Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
100 bis 108 von 346 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Dem schillernden Sammler vom Oybin: Alfred Moschkau
 Anlässlich des 100. Todestages von Alfred Moschkau am 27. Mai 2012 zeigt das Museum in einer Kabinettausstellung im Foyer eine Auswahl seiner erworbenen Sammlungsstücke. Zittau 26. Mai 2012 bis 30. September 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gesichter und GestaltenZittauer Menschenbilder von der Renaissance bis zur Gegenwart
 In Bildnissen spiegelt sich die Sehnsucht nach ewigem Leben. Porträts und Darstellungen von Ereignissen, alles Stücke aus den Zittauer Sammlungen, sind Ausdruck künstlerischer Befragung von Zeit, Gesellschaft und Individuum. Zittau 14. Juli 2012 bis 16. September 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Musik & Kunst: 22. Schülerbegegnung Sachsen - Baden Württemberg
 Bereits zum 22. Mal treffen sich Schülerinnen und Schüler aus Sachsen und Baden-Württemberg zum gemeinsamen Musizieren, zu Kunst und Performance. Zittau 30. September 2012 bis 04. November 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Modeschmuck in der DDR - Gablona Schmuck
 Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Glashütte Baruth Weißwasser/Oberlausitz 11. Mai 2012 bis 05. August 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Trumpf-Glas
 Künstler der Region stellen aus Weißwasser/Oberlausitz 17. August 2012 bis 11. November 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Herr Ober, ein Helles bitte!Braukunst und Bierschank in Bautzen einst und heute
 Das Museum Bautzen zeigt in der Ausstellung "Herr Ober, ein Helles bitte!" die Geschichte des Bautzener Bieres, der lokalen Brauereien und Aspekte der städtischen Schankkultur. Bautzen 03. September 2011 bis 11. November 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ein Haus voller Schätze und Geschichten100 Jahre Museum am Kornmarkt in Bautzen
 Vom 4. November 2012 bis zum 5. Mai 2013 zeigt das Museum Bautzen anlässlich des Baus seines Hauses am Kornmarkt vor 100 Jahren die Jubiläumsausstellung Ein Haus voller Schätze und Geschichten. Bautzen 04. November 2012 bis 05. Mai 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Wir wollen freie Menschen sein!Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953
 Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur präsentiert anlässlich des 60-jährigen Jahrestages eine Ausstellung zur Geschichte des DDR-Volksaufstandes. Radeberg 06. April 2013 bis 09. Juni 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Aus unserem Leben in die FreiheitDas Schriftstellerpaar Lisa Tetzner und Kurt Kläber
 Lisa Tetzner, 1894 in Zittau geboren, gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautorinnen des 20. Jahrhunderts. Diese Exposition zeigt in Dokumenten die wichtigsten Stationen ihres und des Lebens ihres Ehemannes Kurt Kläber. Zittau 18. November 2012 bis 27. Januar 2013 
