Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
154 bis 162 von 264 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          STASI. Die Ausstellung zur DDR-Staatssicherheit
 Die Ausstellung geht in neun Kapiteln auf Ideologie, Struktur und Funktion der Staatssicherheit ein. Sie zeichnet die Entwicklung des Apparats nach und informiert über Methoden. Dresden 20. Februar 2016 bis 31. Dezember 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mensch, ihr seid weit ab vom Schuss! Die Dresdner Stasi im O-Ton
 Bisher unveröffentlichte Tonaufnahmen der Telefonate Dresdner Stasi-Chefs und andere Audiomitschnitte erlauben in der neuen interaktiven Ausstellung einen tiefen Blick in das Selbstverständnis des Geheimdienstes. Dresden 01. Februar 2016 bis 31. Dezember 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          BEDENKENSchüler-Freizeit-Projekt zu Schicksalen politischer Häftlinge des sowjetischen Geheimdienstes in Dresden
 Schüler-Freizeit-Projekt zu Schicksalen politischer Häftlinge des sowjetischen Geheimdienstes in Dresden Dresden 06. Februar 2017 bis 19. April 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Kinder von Hoheneck
 Die kleine, aber sehr eindrückliche Ausstellung erzählt anhand weniger Einzelschicksale von Kindern, die in dem berüchtigten DDR-Frauengefängnis Hoheneck geboren wurden, von Zwangsadoptionen und dem unendlichen Leid der Mütter. Dresden 01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Studentische Opposition an der TH Dresden
 Die Ausstellung vermittelt anhand von Prozessdarstellungen und Presseberichten einen kurzen Eindruck der studentischen Protestbewegung in den 50er Jahren und deren Wahrnehmung in den beiden deutschen Staaten. Dresden 01. Januar 2015 bis 31. Dezember 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          4 Tage im Dezember. Die Besetzung der Stasi-Bezirksverwaltung Dresden 1989
 Die Ausstellung dokumentiert die Dresdner Ereignisse der Tage vom 3. bis zum 6. Dezember 1989. Der Schwerpunkt liegt auf der Besetzung der Dresdner Staatssicherheitszentrale und den wichtigen Ereignissen im Vorfeld. Dresden 01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Alfred Mirtschin und die aktuelle Archäologieeine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Archäologie Sachsen
 Der Riesaer Lehrer, Bodendenkmalpfleger und Museumsleiter Alfred Mirtschin hat mit seiner Arbeit wesentliche Grundlagen für die archäologische Forschung weit über seine Zeit hinaus geschaffen. Riesa 23. Mai 2017 bis 30. Juli 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Rätselhafte Märchenwelteine Märchenausstellung mit versteckten Fehlern
 Diese Ausstellung des Deutschen Stuhlbaumuseums Rabenau entstand in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Riesa. Riesa 13. Dezember 2016 bis 12. Februar 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Kam ein kleiner Teddybär...
 Dresdner Teddydesignerin Brigitte Sprenger Riesa 03. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 
