Archiv
- von
- bis
604 bis 612 von 802 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mensch Martin - Hut ab!
 Interaktive Sonderausstellung für Familien und Schulklassen Annaberg-Buchholz 27. Februar 2017 bis 06. März 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Reformation - lokal. Auswirkungen in Annaberg und Buchholz
 Die neue Sonderausstellung im Erzgebirgsmuseum befasst sich mit den kulturhistorischen Auswirkungen der Reformation in Annaberg und Buchholz. Annaberg-Buchholz 08. April 2017 bis 05. November 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Glaubenswelten
 Die Kabinettausstellung beleuchtet die religiöse Situation in Leipzig zur Bach-Zeit aus verschiedenen Blickwinkeln und geht der Frage nach, inwieweit der evangelisch-lutherische Thomaskantor Bach mit anderen Konfessionen in Berührung kam. Leipzig 27. Januar 2017 bis 25. Juni 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Aus Feuer und Flamme - Glaskunst zur Weihnachtszeit
 Christbaumschmuck und Kunstglaserei Reichenbach im Vogtland 05. Dezember 2016 bis 05. Februar 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Heilige Barbara
 Die Kabinettausstellung Die Heilige Barbara erklärt, wie die junge Frau zu einer sehr geschätzten Heiligen wurde und welche Rolle die Barbara seit jeher bei den Bergleuten spielte. Hoyerswerda OT Knappenrode 27. November 2016 bis 15. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bunte Israelbilder: biblisch kulturell landschaftlichAdelbert Gründig, Marienberg OT Gebirge
 Adelbert Gründig reist seit mehreren Jahren nach Israel. Seine Eindrücke und Erlebnisse verarbeitet er mit Pinsel und Farbe. Marienberg OT Pobershau 08. September 2017 bis 25. Februar 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Alte Münze(n)
 Die Ausstellung Alte Münze(n) ist ein numismatischer Streifzug durch die Geschichte des Geldes mit besonderem Augenmerk auf die Münzstätte in Zwickau. Zwickau 28. Mai 2017 bis 27. August 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bach und LutherDie Noten machen den Text lebendig
 Kaum ein Komponist steht so für lutherische Kirchenmusik wie Johann Sebastian Bach. Seine von Bibel und Gesangbuch inspirierten Kompositionen gelten heutigen Hörern weltweit als deren Inbegriff. Leipzig 08. September 2017 bis 28. Januar 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das Beste vom HolzFurnier - schön und einzigartig
 Furnier und die Schönheit des gewachsenen Holzes nutzte man schon vor Jahrhunderten zur Darstellung und Dekoration. Furnier heute ist nicht altmodisch. Es zeigt viele neue Facetten die man gern anschaut und berührt. Rabenau 03. September 2017 bis 19. November 2017 
