Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
172 bis 180 von 301 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          K: KafKa in KomiKs
 Literatur-Klassiker von Franz Kafka im Comic-Gewand: Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen drei Graphic Novels rund um den Autor Franz Kafka. Leipzig OT Plagwitz 24. Januar 2016 bis 03. April 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gegossene Götter. Metallhandwerk und Massenproduktion im alten Ägypten.
 Die Ausstellung zeigt u.a. Funde einer Gusswerkstatt des 1. Jahrtausends v. Chr. und ihre Untersuchung mit verschiedenen bildgebenden Verfahren. Leipzig 10. Dezember 2015 bis 29. Mai 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gewachsen Gebaut Gefiedert Gegliedert
 Schüler/Innen der Leistungskurse Kunst des M.-G-.Lichtwer Gymnasiums zeigen ihr Können Wurzen 02. Februar 2017 bis 23. März 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Richard Püttner (1842-1913)Ein Wurzener Zeichner in München
 Richard Püttner (1842-1913) Ein Wurzener Zeichner und Reiseillustrator in München - zum 175. Geburtstag. Wurzen 09. April 2017 bis 18. Juni 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ringelnatz im Profil - Ernst Moritz Engert (1892 - 1986)Scherenschnittkünstler
 Ernst Moritz Engert (1892 - 1986) Konturen und Silhouetten Zum 125. Geburtstag Wurzen 06. August 2017 bis 17. September 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "Wie süß - Das Jülicher Zuckerbankett auf Schloss Rochsburg"
 Erleben Sie das weltweit größte Kunstwerk aus Zucker! Geschaffen nach der so genannten Jülicher Hochzeit des Jahres 1585, gestaltete der Düsseldorfer Zuckerbäcker Georg Maushagen dieses Schaubankett nach. Lunzenau OT Rochsburg 08. April 2017 bis 15. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Tschichold in St. GallenDer Leipziger Typograf Jan Tschichold und seine Arbeitsbibliothek
 Bisher unbekannte Zeugnisse aus der Arbeitsbibliothek des bedeutenden aus Leipzig stammenden Typografen Jan Tschichold (19021974). Leipzig OT Plagwitz 05. März 2017 bis 21. Mai 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Waldheim Top 25Zeichnungen von Ekkehart Stark und Ralf Schneider
 Zum Internationalen Museumstag am 21. Mai 2017 präsentiert der Autor François Maher Presley gemeinsam mit den Künstlern Ekkehart Stark und Ralf Schneider das Buch Waldheim Top 25. Waldheim 21. Mai 2017 bis 04. Juni 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gedrucktes bleibt. 25 Jahre Wiedergründung des Leipziger Bibliophilen-Abends
 Die Ausstellung dokumentiert anhand von Grafiken, Büchern, Druckplatten und Dokumenten die Gesamtentwicklung des LBA und damit auch ein wichtiges Kapitel Leipziger Druck- und Mediengeschichte. Leipzig OT Plagwitz 30. Oktober 2016 bis 12. Februar 2017 
