Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
181 bis 189 von 301 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sandmann, lieber Sandmann
 Sonderausstellung mit originalen Bühnenbildern, zahlreichen Requisiten, Fahrzeugen, Trickpuppen und natürlich verschiedenen Sandmannfiguren Oschatz 12. November 2016 bis 19. März 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Nur noch bis 4. Dezember 2016: Sonderausstellung WissenSchaf(f)t Sammlungen"Geschichten aus den Sammlungen der Universität Leipzig
 Anhand des erst- und letzterworbenen Objektes stellen sich 23 zum Teil sonst nicht zugängliche Lehrschausammlungen der Universität Leipzig einer breiten Öffentlichkeit vor. Leipzig 23. Juni 2016 bis 04. Dezember 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Chic im Osten Kinder- und Jugendmode in der DDR
 Die neue Sonderausstellung zum Thema Chic im Osten Kinder- und Jugendmode in der DDR wird gezeigt. Sie entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Leipziger Verein Chic im Osten e. V. Oschatz 01. April 2017 bis 06. August 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Luther - Leipzig - Lettperpress!Martin Luther macht Druck.
 Zum Reformationsjubiläum erleben Besucher in den authentischen Werkstätten des Museums für Druckkunst die Entstehung von Druckmedien um 1500. Leipzig OT Plagwitz 04. Mai 2017 bis 30. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          NEW TYPES. Drei Pioniere des hebräischen Grafik-Designs
 Die Ausstellung widmet sich drei Pionieren des hebräischen Grafik-Designs des 20. Jahrhunderts. Gleichzeitig ist sie ein Beispiel für den Kulturtransfer zwischen Deutschland und Israel. Leipzig OT Plagwitz 18. Juni 2017 bis 24. September 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bekriegt. Besetzt. Bereichert.
 Was passierte in Ägypten von der Spätzeit bis zur Spätantike? Zu Kriegen, Besetzungen und Bereicherungen im Land am Nil. Leipzig 08. September 2017 bis 10. Dezember 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ägypten in der Kunst von Susan Osgood
 Werke der archäologischen Künstlerin Susan Osgood Leipzig 05. Mai 2017 bis 27. August 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Edle Papiere aus GmundEine Papierfabrik stellt sich vor. Fotografiert von Karl Heinz Rothenberger mit einer Leica.
 Die Schwarzweiß-Fotografien von Karl-Heinz Rothenberger veranschaulichen die Arbeitsweise der bayerischen Büttenpapierfabrik Gmund am Tegernsee. Leipzig OT Plagwitz 30. Juli 2017 bis 15. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Tibets Sachse. Ernst Hoffmann wird Lama Govinda1898-1985
 Die Ausstellung dokumentiert Lama Govindas Wirken und präsentiert eine große Auswahl an Kreidezeichnungen, die die beeindruckenden Landschaften Indiens, Tibets und Nordafrikas wiedergeben. Waldheim 22. Mai 2016 bis 21. Mai 2017 
