Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
181 bis 189 von 264 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Art & Weise IIIMalerei und Grafik
 Retrospektive zum 80. Geburtstag von Wolfgang Bochnia Riesa 19. August 2018 bis 25. November 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Katrin Rothe im Gläsernen Atelier des Deutschen Instituts für AnimationsfilmEine Ausstellung des Deutschen Instituts für Animationsfilm
 Im Jahr seines 25. Gründungsjubiläums lanciert das Deutsche Institut für Animationsfilm (DIAF) erstmals ein „Artist in Exhibition“-Projekt. Dresden 01. Juni 2018 bis 31. Juli 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "Impressioni mediterranee" Ein Musiker maltArbeiten auf Papier von Eckart Haupt
 Eckart Haupt, geboren 1945, ist als Flötenvirtuose einer der führenden Vertreter seines Faches. Seine Diskografie ist umfangreich, die Aufnahmen mit Werken von Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach gelten als exemplarisch. Dresden OT Hosterwitz 25. Mai 2018 bis 19. September 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Im Rausch der Bewegung. Das Werk von Walter Eberhard Loch
 Das Wort „Bewegung“ bezieht sich auf das Leben und Werk Walter Eberhard Lochs gleichermaßen. Dresden 07. März 2018 bis 27. Mai 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Niederschlesische Friedenskirchen. Eine Fotografieausstellung
 „Als herausragende Zeugnisse eines außergewöhnlichen Aktes der Toleranz seitens der katholischen Habsburger Kaiser im protestantischen Schlesien“ würdigte die UNESCO 2001 die Friedenskirchen in Świdnica und Jawor. Dresden 13. Juni 2018 bis 21. Oktober 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum 2004-2018
 Die Ausstellung ist eine Auseinandersetzung mit der jüdischen Alltagskultur im mitteleuropäischen Kulturraum: Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik. Dresden 07. November 2018 bis 10. März 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das Ende des Prager Frühlings 1968. Ausgewählte Arbeiten tschechischer und slowakischer Fotografen
 Anlässlich „50 Jahre Prager Frühling“ zeigt die Fotoausstellung die vielen Gesichter des politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Aufbruchs in der Tschechoslowakei im Jahr 1968. Dresden 31. Oktober 2018 bis 30. Dezember 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Johanna Jaeger, camera commentary. Dresdner Stipendium für Fotografie 2018
 Johanna Jaeger (1985) setzt die Fotografie als Bestandteil einer experimentellen künstlerischen Praxis ein, die sowohl die Wahrnehmung selbst wie auch die Elemente der Fotografie befragt. Dresden 12. April 2019 bis 07. Juli 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Vom Märchen, das auszog, erzählt zu werden
 Die Märchentexte der Brüder Grimm und der folgenden Sammler begeisterten seit Beginn des 19. Jahrhunderts Groß und Klein – auch hier in Dresden. Dresden 01. Dezember 2018 bis 31. März 2019 
