Archiv
- von
- bis
748 bis 756 von 802 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ostern bei den SorbenJutry w Serbach
 Dieser Sonderausstellung veranschaulicht die Traditionen der Sorben rund um das Osterfest. Bautzen 21. März 2020 bis 23. August 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          „Die Welt der Hummelfiguren in der Winterzeit“
 Eine Sammlung der weltweit bekannten und von Liebhabern geschätzten Hummelfiguren der Porzellanfabrik W. Goebel präsentiert die Familie Zipf aus Wettin-Löbejün ab 14.11.2020 in der neuen Sonderausstellung im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz Oschatz 14. November 2020 bis 07. März 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ankommen im Anker KulturgutStudenten planen für Löbaus alte Nudelei
 Ausstellung architektonischer Entwürfe eines Besucherzentrums der ehemaligen Löbauer Anker-Teigwarenfabrik. Löbau 12. April 2021 bis 29. August 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          OSMAR OSTEN - Afrika ist für alle daRetrospektive
 Osmar Osten Chemnitz 15. März 2021 bis 20. Juni 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Der Duft der Kirschblüte - Textile Kunst aus Japan
 Folgen Sie dem Duft der Kirschblüte auf eine faszinierende Reise in den fernen Osten! Niederwiesa OT Lichtenwalde 06. April 2021 bis 11. November 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Silberglanz und weiße Erde. Bergbau in Meißen und im Meißner Land
 Ob Silber, Kaolin oder Granit - die rege Förderung dieser Rohstoffe in Meißen und der unmittelbaren Region gehört zu den bislang kaum bekannten Kapiteln der regionalen Geschichte und wird nun erstmals in einer Sonderausstellung präsentiert. Meißen 01. Juni 2021 bis 31. Oktober 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ton - Holz - BleiDie Anfänge der Schriftherstellung in Ostasien und Europa
 Die Entwicklung der beweglichen Letter in Europa und Ostasien im Vergleich. Leipzig OT Plagwitz 20. Juni 2021 bis 12. September 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          „Die Welt der Hummelfiguren“
 Neben den drei Dauerausstellungen zur Stadtgeschichte, der Waagenbautradition in Oschatz und zum Leben und Wohnen früher wartet vor allem die aktuelle Sonderausstellung „Die Welt der Hummelfiguren“ auf viele interessierte Besucher. Oschatz 30. Juni 2021 bis 31. Oktober 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Rudolf Limpach und das Heimatmuseum Radeberg
 Das Museum Schloss Klippenstein wurde 1953 als Heimatmuseum Radeberg gegründet. Bis 1991 leitete Rudolf Limpach (1920 – 1995) das Museum. Radeberg 11. November 2020 bis 31. Oktober 2021 
