Archiv
- von
- bis
1 bis 7 von 7 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Deutschlands wilde Greife
 Als geschickte Flugakrobaten beherrschen Greifvögel den Luftraum und verkörpern zugleich Stärke, Schnelligkeit und Eleganz. Kamenz 23. März 2024 bis 26. Januar 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Himmel und Horizont – Visionen und PerspektivenGrafiken alter Meister im Original und im 3D-Stereoblick
 Rund um das Sehen geht es in dieser Kabinettausstellung. Bautzen 09. Dezember 2023 bis 07. April 2024 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Pilze
 Eins vorweg: Pilze gibt es überall! Kamenz 11. Februar 2023 bis 19. November 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sandstein, Seestern, SaurierSachsen in der Kreidezeit
 Reisen Sie mit nach Sachsen vor 90 Millionen Jahren, auf eine Inselgruppe in einem flachen Meer. Kamenz 16. Oktober 2021 bis 30. Oktober 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          ReptilienFaszination Vielfalt
 In artgerecht ausgestatteten und lebensraumtypisch gestalteten Terrarien präsentiert die Sonderausstellung lebende Reptilien von fünf Kontinenten. Auge in Auge können Sie hier Agamen, Anolis und Geckos sowie giftigen und ungiftigen Schlangen gegenübertreten. Wertvolle Präparate vervollkommnen die Exposition. Kamenz 26. Juni 2009 bis 11. April 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Tropenparadies Lausitz?Klimawandel im Tertiär
 Blätter, Samen und Früchte längst vergangener Zeiten erzählen im Elementarium eine großartige Geschichte: die Geschichte des Lebens vor 20 Millionen Jahren. Kamenz 11. Februar 2012 bis 14. April 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          »Denken im Zwiespalt«Zum 200. Geburtstag des Philosophen Rudolph Hermann Lotze
 Aus Anlass des 200. Geburtstages des in Bautzen geborenen Philosophen Hermann Lotze zeigt das Museum Bautzen eine Sonderausstellung. Bautzen 19. Mai 2017 bis 24. September 2017 
