Archiv
- von
 - bis
 
37 bis 45 von 54 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Bodenschätze
Geschichte(n) aus dem Untergrund
Eine interaktive Ausstellung für die ganze Familie.
Zwickau
18. Juni 2017 bis 15. Oktober 2017
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Alte Münze(n)
Die Ausstellung Alte Münze(n) ist ein numismatischer Streifzug durch die Geschichte des Geldes mit besonderem Augenmerk auf die Münzstätte in Zwickau.
Zwickau
28. Mai 2017 bis 27. August 2017
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Höhlen, Mythen, Löwenmensch Die Kunst der Steinzeit
Stellen Sie sich eine Zeit ohne Schrift vor!
Ausgewählte Nachbildungen von Höhlenmalereien und Repliken von Tier- und Frauenstatuetten aus Stein, Geweih oder Elfenbein beleuchten die mögliche Vorstellungswelt unserer Vorfahren vor ca. 36.000 bis 12.000 Jahren.
Kamenz
17. Juni 2017 bis 25. Februar 2018
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Bekriegt. Besetzt. Bereichert.
Was passierte in Ägypten von der Spätzeit bis zur Spätantike? Zu Kriegen, Besetzungen und Bereicherungen im Land am Nil.
Leipzig
08. September 2017 bis 10. Dezember 2017
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Alte Münze(n)
Die Ausstellung Alte Münze(n), die in Zusammenarbeit mit dem Münzverein Zwickau e. V. entstanden ist, ist ein numismatischer Streifzug durch die Geschichte des Geldes mit besonderem Augenmerk auf die Münzstätte in Zwickau.
Zwickau
28. Mai 2017 bis 23. Juli 2017
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Curt Querner und Joachim Wünsch
Akt und Landschaft
Akt und Landschaft
14. Januar 2017 bis 30. Dezember 2017
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Alfred Mirtschin und die aktuelle Archäologie
eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Archäologie Sachsen
Der Riesaer Lehrer, Bodendenkmalpfleger und Museumsleiter Alfred Mirtschin hat mit seiner Arbeit wesentliche Grundlagen für die archäologische Forschung weit über seine Zeit hinaus geschaffen.
Riesa
23. Mai 2017 bis 30. Juli 2017
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Silberrausch und Berggeschrey
Archäologie des mittelalterlichen Bergbaus in Sachsen und Böhmen.
Sonderausstellung zur Archäologie des mittelalterlichen Bergbaus in Sachsen und Böhmen.
Freiberg
24. März 2018 bis 11. Juni 2018
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Neueröffnung Bergbaumuseum in Dippoldiswalde "MIBERZ"
Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge "MIBERZ"
"MIBERZ" unter diesem Logo wird das Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge in Dippoldiswalde im August eröffnet
24. August 2018 bis 31. Dezember 2020