Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
172 bis 180 von 299 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Glaubenswelten
Die Kabinettausstellung beleuchtet die religiöse Situation in Leipzig zur Bach-Zeit aus verschiedenen Blickwinkeln und geht der Frage nach, inwieweit der evangelisch-lutherische Thomaskantor Bach mit anderen Konfessionen in Berührung kam.
Leipzig
27. Januar 2017 bis 25. Juni 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
34. Leipziger Grafikbörse
Die Biennale Leipziger Grafikbörse mit zeitgenössischen Arbeiten mitteldeutscher Künstler lädt in ihrer nunmehr 34. Ausgabe dazu ein, rund 100 aktuelle druckgrafische Originalarbeiten in verschiedensten Techniken zu entdecken.
Leipzig OT Plagwitz
04. Dezember 2016 bis 29. Januar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ringelnatz in Privathand
Insgesamt neun außergewöhnliche Werke von und über Joachim Ringelnatz (Hans Bötticher, Wurzen 7.8.1883 - 17.11.1935, Ringelnatz, Berlin) aus Privatbesitz werden erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
Wurzen
12. Mai 2016 bis 07. August 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Einübung ins Paradies
Ein Künstlerbuch mit Holzschnitten von augen:falter
Eine Hommage an den Buchdruck: Im Mittelpunkt steht die Erzählung Einübung ins Paradies von Ingo Schulze, die acht Künstlerinnen der Leipziger Gruppe augen:falter mit Holzschnitten illustrierten.
Leipzig OT Plagwitz
17. März 2016 bis 14. August 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Von Hand geschriebene Briefe
Die vom Schweizer Typografen Jost Hochuli kuratierte Ausstellung vereint Briefe von den 1940er Jahren bis in die ersten Jahre des 21. Jahrhunderts, die von Grafikern, Typografen, Schriftgestaltern und Verlegern geschrieben wurden.
Leipzig OT Plagwitz
24. April 2016 bis 03. Juli 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung Teddybären im Märchenland
Im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz ist derzeit die aktuelle Sonderausstellung Teddybären im Märchenland zu sehen.
Oschatz
28. Mai 2016 bis 30. Oktober 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gewachsen Gebaut Gefiedert Gegliedert
Schüler/Innen der Leistungskurse Kunst des M.-G-.Lichtwer Gymnasiums zeigen ihr Können
Wurzen
02. Februar 2017 bis 23. März 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Richard Püttner (1842-1913)
Ein Wurzener Zeichner in München
Richard Püttner (1842-1913) Ein Wurzener Zeichner und Reiseillustrator in München - zum 175. Geburtstag.
Wurzen
09. April 2017 bis 18. Juni 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
»Alles, alles verdanke ich Joh. Seb. Bach!«
Bach und Reger
Ausstellung des Bach-Museums Leipzig gemeinsam mit dem Max-Reger-Institut Karlsruhe anlässlich des 100. Todestages von Max Reger
Leipzig
04. März 2016 bis 23. Oktober 2016