Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
235 bis 243 von 299 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Unerhört und unbezahlbar
Künstlerinnen intervenieren zur Stadtgeschichte
Ein Kunstprojekt der GEDOK Mitteldeutschland e.V. im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, Altes Rathaus
Leipzig
30. September 2020 bis 29. November 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Auge des Fotografen
Industriekultur in der Fotografie seit 1900
Im Jahr der Industriekultur 2020 in Sachsen rückt das Museum für Druckkunst das Medium Fotografie in den Fokus, in dem sich die Vielfalt der Industriekultur hervorragend widerspiegelt.
Leipzig OT Plagwitz
08. März 2020 bis 06. September 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bach & Beethoven – Wahre Kunst bleibt unvergänglich
Ausstellung zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens (1770–1827)
Beethoven und Bach gehören heute zu den bekanntesten Komponisten weltweit. Doch wie kam es dazu, dass gerade die Werke dieser Komponisten zu „Klassikern“ wurden?
Leipzig
14. Mai 2020 bis 18. Oktober 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Innenansichten eines Kombinates
Vom baulichen Komplex des Braunkohlenveredlungswerkes Espenhain ist kaum etwas erhalten, doch in den Erinnerungen der Bergmänner existiert diese Betriebsstätte noch.
Borna
04. März 2020 bis 31. Juli 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Blau-Gold, Liedertafel & Kurrende
Musik in Delitzsch
Entdeckungstour durch die Musikgeschichte
Delitzsch
22. März 2019 bis 09. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Blau-Gold, Liedertafel & Kurrende
Musik in Delitzsch
Entdeckungstour durch die Musikgeschichte
Delitzsch
22. März 2019 bis 09. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Himmel trifft Erde“ – Susanne Beringer
Galerieausstellung
Susanne Beringer arbeitet sowohl figürlich als auch abstrakt. Ihre Landschaftsbilder sind auf ein Minimum reduziert. Sie bilden keine konkreten Orte ab, sondern spiegeln feine Nuancen einer Landschaft und ihres Fluidums wider.
Wurzen
07. April 2019 bis 12. Mai 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Matthias Garff: „Konferenz der Tiere“
Der Leipziger Künstler Matthias Garff (*1986) fertigt aus gefundenen Materialien Tierskulpturen. In seiner Ausstellung versammeln sich verschiedene Tiere zu einer Konferenz, die an Erich Kästners Kinderbuch von 1949 erinnert.
Lunzenau OT Rochsburg
29. Februar 2020 bis 30. August 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Marion Wenzel: „Landschaft“
Fotoausstellung
Marion Wenzel zeigt mit ihren Fotos einen zeitlichen und räumlichen Wandel von Landschaften auf und schärft damit den Blick auf landschaftliche Veränderungen durch Menschenhand.
Leipzig
17. Mai 2019 bis 17. November 2019