Archiv
- von
- bis
469 bis 477 von 796 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
MÖBEL FÜR ALLE
Die Geschichte der Sächsischen Möbelindustrie
Im Unterschied zu Gebäuden, zum umbauten Raum , die als unbewegliche Sachen und damit als Immobilien bezeichnet werden, verdanken die Möbel ihren Namen der Bewegbarkeit.
Rabenau
30. Juni 2014 bis 16. November 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kostbar & zerbrechlich
Glas zwischen Kunst und Alltag
Sonderausstellung im Museum
Delitzsch
15. März 2013 bis 09. Juni 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Steinbruchkontraste
Sonderausstellung
Aktfotografien von Matthias Müller aus den Steinbrüchen der Hohburger Schweiz
Delitzsch
22. Juni 2013 bis 18. August 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Luther und die Fürsten
Selbstdarstellung und Selbstverständnis der Herrscher zur Zeit der Reformation
1. Nationale sonderausstellung zum 500. Reformjubiläum in Torgau
Torgau
15. Mai 2015 bis 31. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hereinspaziert - Kinder die Hälfte!
Die Nachspielattraktion der Marionettenspieler
Ausstellung der Puppentheatersammlung im Museum für Sächsische Volkskunst
Dresden
09. Mai 2015 bis 21. Februar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bilder zur Bibel
Zum Themenjahr Bild und Bibel der Lutherdekade zeigen vier Künstler, die bereits in der DDR zu biblischen Themen arbeiteten, ihre Werke, die ihre Erfahrungen mit der Bibel damals und heute interpretieren.
Zwickau
06. September 2015 bis 25. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der große Prager Bücherschatz
die Zittauer Missalen
Im Rahmen des internationalen Ausstellungsprojekts "10 Stationen zur mitteleuropäischen Buchmalerei des 15. Jahrhunderts".
Zittau
09. Oktober 2015 bis 10. Januar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Historische Kataloge vogtländischer Musikinstrumentenhersteller und -händler
Sonderausstellung historischer Kataloge
Markneukirchen
09. Mai 2015 bis 31. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Frauen der Bachzeit
Anlässlich des Stadtjubiläums 1000 Jahre Leipzig nimmt das Bach-Museum ausgewählte Frauen in den Blick, die zur Zeit Bachs hier lebten.
Leipzig
08. Mai 2015 bis 11. Oktober 2015