Archiv
- von
- bis
919 bis 927 von 986 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Farben der Ferne. Der Maler Ante Trstenjak und die Lausitzer Sorben
 Im Werk des slowenischen Künstlers Ante Trstenjak (1894–1970) nimmt die Lausitz eine wesentliche Rolle ein. Fasziniert von den vielfältigen Trachten sorbischer Frauen und Mädchen bereiste er 1928 die Ober- und Niederlausitz für Studien Bautzen 20. September 2020 bis 09. Mai 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mona PourebrahimGelassenheit
 Sonderausstellung mit Werken der diesjährigen Robert-Sterl-Preisträgerin Struppen OT Naundorf 20. September 2020 bis 31. Oktober 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Volkmar Sebb. Fotografien aus Auschwitz
 Am 7. Juni 1942 wurde Volkmar Sebb als Sohn eines Wehrmachtsoffiziers in Dresden geboren. Nach einer Ausbildung zum Werbefotografen an der DEWAG (Deutsche Werbe- und Anzeigengesellschaft) in Dresden machte er sich 1967 selbständig. Dresden 07. Oktober 2020 bis 09. November 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Let's print in Leipzig 3Künstlerworkshop und Ausstellung
 Kulturerbe Drucktechniken erleben! Leipzig OT Plagwitz 11. September 2020 bis 10. Januar 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Drei Hand MalereiEine Ausstellung – die Inklusion lebt – von und mit Annett Bouchard und Katleen Hoffmann
 2016 verletzte sich die junge Ärztin Katleen Hoffmann bei einem Skiunfall schwer. Seither arbeitet sie – auch auf künstlerische Weise – an ihrem Weg zurück ins Leben. Rabenau 10. Oktober 2020 bis 01. Februar 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mind over matter. Der Wille und der Berg
 Eine Ausstellung über Fragen der Bewusstseinsforschung, des Machine Learning und der Struktur des Selbst und Selbsterlebens. Dresden 12. Dezember 2020 bis 02. Mai 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mark Lammert ROT. GELB. BLAUMalerei und Zeichnung
 Mark Lammert (geb. 1960) ist Maler, Zeichner, Grafiker und Bühnenbildner und zählt zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten seiner Generation. Dresden OT Loschwitz 10. Oktober 2020 bis 08. Juni 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "Sehnsucht nach Schönheit" - Hildegard StilijanovMalerei und Zeichnung
 Hildegard Stilijanov war Malerin und zweite Ehefrau des in Döbeln geborenen Malers Bernhard Kretzschmar. Mit freundlicher Unterstützung durch den Nachlass Stilijanov werden ihre Arbeiten erstmalig in Döbeln gezeigt. Döbeln 16. Juli 2021 bis 16. Oktober 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "Elemente" - Olga ScheckMalerei und Grafik
 Olga Scheck lebt und arbeitet seit 25 Jahren in Döbeln. Die Ausstellung "Elemente" der Döbelner Malerin zeigt vor allem Arbeiten, die in den letzten Jahren entstanden sind. Döbeln 04. Juni 2021 bis 21. September 2021 
