Archiv
- von
- bis
478 bis 486 von 496 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Tatort Waldschlösschen. Leben und Sterben des Gerhard von Kügelgen
Vor etwa 200 Jahren erschütterte ein Mord die Dresdner Gesellschaft: Der angesehene Maler Gerhard von Kügelgen war auf dem Weg von seinem Weinbergshaus in Loschwitz am Waldschlösschen brutal erschlagen worden.
Dresden OT Neustadt
06. Februar 2022 bis 20. Dezember 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Helga Paris
Fotografie
Das Werk von Helga Paris (geb. 1938) nimmt in der deutschen Fotografie eine herausragende Rolle ein.
Dresden OT Loschwitz
09. Oktober 2021 bis 06. März 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Umbruch Ost
Lebenswelten im Wandel
Die Ausstellung ist ein Angebot der Bundesstiftung Aufarbeitung und des Ostbeauftragten der Bundesregierung.
Radeberg
13. September 2020 bis 01. November 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Let’s print in Leipzig 3
Kulturerbe Drucktechnik erleben — Künstlerworkshop und Ausstellung
Die Fortsetzung einer Kooperation dreier künstlerischer Druckwerkstätten aus Leipzig mit dem Museum für Druckkunst
Leipzig OT Plagwitz
13. September 2020 bis 01. November 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Martha Schrag
vor 150 Jahren in Borna geborene Malerin und Grafikerin
Sie verbrachte nur ihre frühe Kindheit in unserer Stadt, wo der Vater am Amtsgericht Borna als Assessor tätig gewesen war.
Borna
02. September 2020 bis 18. Oktober 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Otto Rost
ein Döbelner Bildhauer
Ausstellung anlässlich des 50.Todestages des Döbelner Bildhauers Otto Rost
Döbeln
16. Juni 2020 bis 30. Oktober 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Architektur für Stühle
WerkStattMuseum
Junge Leute vom Lehrstuhl Öffentliche Bauten der Fakultät Architektur zeigen hier Entwurfsprojekte und verdeutlichen mit Skizzen, Zeichnungen und Modellen ihre Ideen zum "Neubau" eines Stuhlbaumuseums für die Zukunft.
Rabenau
09. Oktober 2020 bis 28. Oktober 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rethinking Stadtgeschichte: Perspektiven jüdischer Geschichten und Gegenwarten
Intervention in der Dauerausstellung
Jüdisches Leben gibt es in Deutschland bereits seit 1.700 Jahren. In Dresden beginnt diese Geschichte im Mittelalter und sie ist komplex, denn was „jüdisch“ war, ist oder sein soll, bleibt immer auch eine Frage des Standpunkts.
Dresden
01. Oktober 2021 bis 31. Dezember 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
AUSGESTELLT UND ANGESTAUNT.
Menschen, Technik, Traditionen auf der STIGA 1897
Die Sonderausstellung interveniert in der Ständigen Ausstellung »Moderne Zeiten«, Bilder und Objekte suchen Kontraste zu den bekannten Stadt- oder Messeansichten. Freuen Sie sich auf neue Entdeckungen im Alten Rathaus!
Leipzig
06. Juli 2022 bis 31. Oktober 2022