Archiv
- von
- bis
127 bis 135 von 154 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          AmphibiosVom Wunder der Verwandlung
 Vom Wunder der Metamorphose bei Amphibien und deren Doppelleben im Wasser und an Land Görlitz 18. Mai 2019 bis 27. Oktober 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Formen – Farben – Fäden
 Keramik – Malerei – Textilkunst der Zittauer Diplom-Designerin Ursula Hoffmann Neusalza-Spremberg 07. April 2019 bis 16. Juni 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Der Oybin und die Malerei der Romantik in der Oberlausitz
 Kunstwerke vom Barock bis zur impressionistisch beeinflussten Freilichtmalerei Zittau 28. September 2019 bis 12. Januar 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ohne Fleiß kein PreisDer Architekt Theobald Hofmann aus Löbau
 Sonderausstellung über Leben und Werk des in Löbau geborenen Architekten Theobald Hofmann (1861–1953) Löbau 26. Juni 2019 bis 05. Januar 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Starke Frauen! / Silne kobiety!
 Die Sonderausstellung zeigt in Kooperation mit dem Muzeum Ceramiki w Bolesławcu die Vielfältigkeit der Tätigkeiten von Frauen sowohl in der Stein- als auch in der keramischen Industrie. Königshain 01. Mai 2019 bis 31. Oktober 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bildermacher in Reichenbach/O.L.
 Sonderausstellung in der Reihe „Von Reichenbachern für Reichenbacher“ Reichenbach/Oberlausitz 19. Mai 2019 bis 13. Oktober 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Deutsch Paulsdorf
 Ortschronistin Katrin Linke erforscht seit vielen Jahren die Geschichte von Deutsch Paulsdorf. Viele schriftliche und bildliche Zeugnisse, aber auch Geschichten und Erinnerungen kamen dabei zutage. Markersdorf 21. April 2019 bis 03. November 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Der letzte „Rest“ vom Schützenfest. 175 Jahre „Grußschinner Schissn“
 Die Ausstellung nimmt den historischen Ursprung und die Entwicklung des jährlich veranstalteten Großschönauer Volksfestes in den letzten 175 Jahren in den Blick. Großschönau 21. Juli 2019 bis 12. Januar 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Fritz Haselbach (1910–1943). Ein Südlausitzer LandschaftsmalerEine Ausstellung des Zittauer Geschichts- und Museumsvereins
 Kabinettausstellung von Werken des Landschaftsmalers Fritz Haselbach Zittau 17. Mai 2020 bis 01. November 2020 
