Archiv
- von
- bis
577 bis 585 von 807 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kinderlein kommet
Historische Kinder-, Sport- und Puppenwagen
Die Ausstellung zeigt Exponate des 20. Jahrhunderts und ist eine Kooperation. Alle Objekte stammen aus der Sammlung von Hanka Müllerova aus Teplice in Tschechien.
Rabenau
03. Dezember 2016 bis 26. Februar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Nur noch bis 4. Dezember 2016: Sonderausstellung WissenSchaf(f)t Sammlungen"
Geschichten aus den Sammlungen der Universität Leipzig
Anhand des erst- und letzterworbenen Objektes stellen sich 23 zum Teil sonst nicht zugängliche Lehrschausammlungen der Universität Leipzig einer breiten Öffentlichkeit vor.
Leipzig
23. Juni 2016 bis 04. Dezember 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Wilde Westen in der DDR
Spielzeug aus der Sammlung Eric Palitzsch, Rabenau
Dem Sammler Eric Palitzsch ist es zu verdanken, dass das Museum im Foyer des 2. Obergeschosses eine kleine Welt des Wilden Westens präsentiert.
Bautzen
26. November 2016 bis 08. Januar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
AKOS NOVAKY - ET IN ARCADIA EGO
Malerei aus vier Jahrzehnten
Eine Rückschau auf vier Jahrzehnte künstlerischer Arbeit und wie sich aus ihr die großen gedanklichen und bildnerischen Linien in Novakys Werk entfalten. In zahlreichen Malereien und Zeichnungen wird deutlich, wie sehr der Leipziger Künstler mit ungarischen Wurzeln eine breite Formen- und Gedankenvielfalt der Kunstgeschichte aufgesaugt und für sich genutzt hat.
Chemnitz
06. Dezember 2016 bis 05. Februar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mensch Martin - Hut ab!
Interaktive Sonderausstellung für Familien und Schulklassen
Annaberg-Buchholz
27. Februar 2017 bis 06. März 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Reformation - lokal. Auswirkungen in Annaberg und Buchholz
Die neue Sonderausstellung im Erzgebirgsmuseum befasst sich mit den kulturhistorischen Auswirkungen der Reformation in Annaberg und Buchholz.
Annaberg-Buchholz
08. April 2017 bis 05. November 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Tschichold in St. Gallen
Der Leipziger Typograf Jan Tschichold und seine Arbeitsbibliothek
Bisher unbekannte Zeugnisse aus der Arbeitsbibliothek des bedeutenden aus Leipzig stammenden Typografen Jan Tschichold (19021974).
Leipzig OT Plagwitz
05. März 2017 bis 21. Mai 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zugewinn.
Neue Schätze in den Städtischen Museen Zittau
Ab dem 12. März zeigen die Städtischen Museen Zittau stolz eine prächtige Auswahl ihrer Neuzugänge der letzten 5 Jahre.
Zittau
12. März 2017 bis 28. Mai 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
»Denken im Zwiespalt«
Zum 200. Geburtstag des Philosophen Rudolph Hermann Lotze
Aus Anlass des 200. Geburtstages des in Bautzen geborenen Philosophen Hermann Lotze zeigt das Museum Bautzen eine Sonderausstellung.
Bautzen
19. Mai 2017 bis 24. September 2017