Archiv
- von
- bis
730 bis 738 von 802 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das ungebaute LeipzigVisionen – Luftschlösser – gescheiterte Projekte vom Barock bis zur Gegenwart
 Ausstellung wirft einen neuen und zuweilen augenzwinkernden Blick auf das „ungebaute Leipzig“ vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Leipzig 09. September 2020 bis 18. Oktober 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          … oder kann das weg? Napoleons Nachttopf, Ulbrichts Küchenstuhl und das Taufkleid von Tante MartaZwischen Alltag und Aura oder Warum sammeln Geschichtsmuseen?
 Trotz des hehren Wortes von der Aura verspricht die Ausstellung eine vergnügliche Spritztour zu Erbstücken unserer Vergangenheit und die Erkenntnis, dass in diesem Falle jedes Ding wenigstens drei Seiten hat. Leipzig 04. November 2020 bis 31. Dezember 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung zum Malwettbewerb: „Kater Arthur von Schloss Rochsburg“
 Zum Malwettbewerb der François Maher Presley Stiftung für Kunst und Kultur und der Mittelsächsischen Kultur gGmbH zum Kinderbuch "Kater Arthur von Schloss Rochsburg" wurden insgesamt über 110 Bilder eingesandt. Lunzenau OT Rochsburg 14. November 2020 bis 30. Dezember 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das Ende der Steinzeit – Die ersten Bauern in der Lausitz
 Die archäologische Sonderschau widmet sich einem der größten Umbrüche in der Geschichte der Menschheit: 5.500 Jahre vor Christus eroberte ein neues Lebenskonzept Mitteleuropa – die bäuerliche Lebensweise. Kamenz 08. Februar 2020 bis 10. Januar 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Fest verANKERt. Die Löbauer Nudelfabrik und ihre Mannschaft
 Ausstellung über die 118-jährige Geschichte der Löbauer Nudelproduktion Löbau 05. Mai 2020 bis 29. November 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Dresdner Philharmonie International. Porträtfotos musikalischer Gäste von Frank Höhler
 Sonderausstellung anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Dresdner Philharmonie Dresden 05. Mai 2020 bis 30. August 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Kein Tag ohne LinieDas Schaffen des Rabenauer Grafikers Armin Münch
 Von den Sagen und Mythen um Rabenau war Münch genauso begeistert wie von der Landschaft, die gebeutelt wurde von Kriegen und Nöten und doch immer wieder friedlich anzusehen war. Rabenau 08. Mai 2020 bis 04. Oktober 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "In Freud und Leid zu jeder Zeit" – Meißner Vereine zwischen 1735 und 1945Meißner Vereine zwischen 1735 und 1945
 Singen, Turnen, Gutes Tun! – Die Sonderausstellung erinnert an das traditionsreiche Meißner Vereinsleben und stellt für die Stadt typische Vereine, wie Gesangs- und Sportvereine vor. Meißen 04. April 2020 bis 01. November 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Silberglanz und weiße Erde. Bergbau in Meißen und im Meißner LandBergbau in Meißen und im Meißner Land
 Der Bergbau in der Region Meißen blickt auf eine lange Tradition – und ist doch nahezu vergessen. Die Schau erinnert an den Silberbergbau in Scharfenberg, an den Abbau von Kaolin, Tonen und Hartgesteinen. Meißen 28. November 2020 bis 28. Februar 2021 
