Archiv
- von
 - bis
 
397 bis 405 von 509 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Gold gab ich für Eisen
Die Garnisionsstadt Pirna und der Erste Weltkrieg
Geschichte der Garnison in Pirna und der Erste Weltkrieg
Pirna
01. August 2018 bis 04. November 2018
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Gino Kuhn. Malerei und Zeichnung
Der ehemalige Fluchthelfer Gino Kuhn verarbeitet seine Hafterlebnisse in seinen Zeichnungen und Gemälden.
Dresden
10. September 2018 bis 26. Oktober 2018
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Nasenschilder der Warschauer Altstadt – Zeichen der Erinnerung oder Zierrat?
Die zweisprachige Fotoausstellung zeigt die Geschichte und Ästhetik der Nasenschilder der Warschauer Altstadt.
Dresden
25. Mai 2019 bis 08. September 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Mythos Atom
Sonderausstellung zu Radioaktivität, Uranbergbau und Endlagersuche
Freiberg
24. Mai 2019 bis 08. September 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Jan Tschichold – ein Jahrhunderttypograf?
Blicke in den Nachlass
Eine Ausstellung über den Typografen und Buchgestalter Jan Tschichold (1902–1974) anlässlich des Jubiläums „Bauhaus100“ im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Kooperation mit der Universität Erfurt
Leipzig
19. März 2019 bis 08. September 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Geheime Einblicke – Die Stasi in Oschatz
Wie die Stasi im Kreis Oschatz gearbeitet hat, darüber berichtet diese Sonderausstellung.
Oschatz
06. Juli 2019 bis 29. September 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Sonderausstellung "Jugendwerkhof Königstein 1949 - 1955"
Von 1949 bis 1955 war auf der Festung Königstein ein Jugendwerkhof untergebracht. Siebzig Jahre nach der Gründung dieser „Umerziehungseinrichtung“ erinnert eine Ausstellung auf der Festung Königstein an diese Zeit.
Königstein
05. April 2019 bis 03. November 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            125 Jahre Harmoniumfabrik Olof Lindholm
Objekte aus dem Nachlass der Firma Lindholm
Borna
03. Juli 2019 bis 06. Oktober 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Zirkus in der Druckerei. Tschechische Avantgarde
Kabinettausstellung im Tresor
Kabinettausstellung im Tresor des Deutschen Buch- und Schriftmuseums an der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig
Leipzig
06. Februar 2019 bis 11. August 2019