Archiv
- von
- bis
1 bis 9 von 10 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Terra Incognita Dubringer Moor – Kunst trifft NaturKünstler aus der Region
 Entdecken Sie die Schönheit des Dubringer Moors und die Verbindung von Natur und Kunst auf einem Rundgang mit sieben Kunstschaffenden. Kamenz 15. Februar 2025 bis 27. April 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Licht und ZeitFotografische Projekte von Hans-Christian Schink
 Den Verlauf der Sonne fotografisch festhalten! Bautzen 25. Mai 2024 bis 25. August 2024 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Deutschlands wilde Greife
 Als geschickte Flugakrobaten beherrschen Greifvögel den Luftraum und verkörpern zugleich Stärke, Schnelligkeit und Eleganz. Kamenz 23. März 2024 bis 26. Januar 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Pilze
 Eins vorweg: Pilze gibt es überall! Kamenz 11. Februar 2023 bis 19. November 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sandstein, Seestern, SaurierSachsen in der Kreidezeit
 Reisen Sie mit nach Sachsen vor 90 Millionen Jahren, auf eine Inselgruppe in einem flachen Meer. Kamenz 16. Oktober 2021 bis 30. Oktober 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          ReptilienFaszination Vielfalt
 In artgerecht ausgestatteten und lebensraumtypisch gestalteten Terrarien präsentiert die Sonderausstellung lebende Reptilien von fünf Kontinenten. Auge in Auge können Sie hier Agamen, Anolis und Geckos sowie giftigen und ungiftigen Schlangen gegenübertreten. Wertvolle Präparate vervollkommnen die Exposition. Kamenz 26. Juni 2009 bis 11. April 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Tropenparadies Lausitz?Klimawandel im Tertiär
 Blätter, Samen und Früchte längst vergangener Zeiten erzählen im Elementarium eine großartige Geschichte: die Geschichte des Lebens vor 20 Millionen Jahren. Kamenz 11. Februar 2012 bis 14. April 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          SiOxid 2.0 Von Bergkristall bis SmartphoneSiliziumdioxid wer hat schon davon jemals etwas gehört oder gelesen?
 Es ist in fast allen oberirdisch vorkommenden Gesteinen, in unseren Fensterscheiben, in unseren Computern, in unseren Gemäuern ja selbst zu einem geringen Prozentsatz in unseren Körpern enthalten: Siliziumdioxid Kamenz 24. Juni 2016 bis 16. April 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Amphibios - vom Wunder der Verwandlung
 Die Ausstellung stellt die faszinierende und gefährdete Tiergruppe der Amphibien vor. Sie erzählt vom Wunder der Metamorphose bei Fröschen, Kröten, Molchen und Salamandern. Kamenz 05. Mai 2018 bis 31. März 2019 
