Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 11 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Reflektor
 Künstlerinnen und Künstler aus Trier begegnen Kunstwerken in der Sammlung sowie Objekten des Museums für Naturkunde Chemnitz. Chemnitz 07. Dezember 2022 bis 26. Februar 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Schiff ahoi!Sonderausstellung anlässlich des Darwinjahres
 Das Darwinjahr 2009 hat Chemnitz erreicht. Anlässlich des 200. Geburtstages von Charles Darwin kam das Team des Museums für Naturkunde Chemnitz auf die ausgefallene Idee, das Forschungsschiff H.M.S. Beagle nachzubauen. Chemnitz 01. April 2009 bis 30. Juni 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Darwin entdecken
 Darwin neu entdecken das hat sich die neue Ausstellung im Museum zum Ziel gesetzt. Im Mittelpunkt stehen Bilder, die durch ihre Verbindung von Realität und Fantasie den Besucher sofort in ihren Bann ziehen. Surreale Grafiken des Künstlers Harro Maass verbinden sich mit detailgetreuen Elementen der Tier- und Pflanzenwelt. Chemnitz 28. Mai 2009 bis 19. Juli 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung: DIE KUNST DES SAMMELNSErwerbungen des Museums für Naturkunde Chemnitz
 Bestaunen Sie in einem extra errichteten Schaumagazin Objekte, die seit dem Umzug in das TIETZ 2004 Eingang in die Sammlungen des Museum fanden. Chemnitz 21. März 2012 bis 26. August 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Glanzlichter der Naturfotographie 2011
 Die Sonderausstellung zeigt 87 Bilder von Hobby- und Berufsfotografen, die in den Fotos ihre Liebe und Verbundenheit zur Natur zum Ausdruck bringen. Ausgewählte Bilder werden durch Präparate des Museums besonders inszeniert. Chemnitz 23. November 2011 bis 22. Januar 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Im Extremen zu Hause
 Extreme Lebensräume und deren Lebensformen erwarten den Besucher: Wüste, Urwald, Tiefsee und Eiswüste. In Kooperation mit Schülern des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium erarbeitete das Museum für Naturkunde Chemnitz diese Sonderaustellung. Chemnitz 05. Juli 2011 bis 06. November 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Glanzlichter der Naturfotografie 2012
 Die Sonderausstellung präsentiert Bilder von Hobby- und Berufsfotografen, die in den Fotos ihre Liebe und Verbundenheit zur Natur zum Ausdruck bringen. Chemnitz 19. Dezember 2012 bis 27. Januar 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          FLIEGEN SINGEN BRÜTEN TAUCHENUlrich Schusters fotografisches Tagebuch
 Freuen Sie sich auf eine Ausstellung, die nach Europa, Australien, Afrika und Amerika entführt und faszinierende Einblicke in die Vogelbeobachtungen des ehemaligen Leiters des Botanischen Gartens Chemnitz, Ulrich Schuster, ermöglicht. Chemnitz 21. Februar 2013 bis 28. Mai 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Erde im VisierDie Beobachtung des Systems Erde aus dem Weltraum
 Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse werden mit interaktiven Exponaten, PC-Animationen und großformatigen Satellitenaufnahmen dargestellt. Chemnitz 13. September 2012 bis 09. Dezember 2012 
