Archiv
- von
- bis
937 bis 945 von 965 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hühner!
17. März bis 29. Mai 2022 Sonderschau im Museum
Meißen
17. März 2022 bis 29. Mai 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
PORTRAITS Hellerau Photography Award – Counterparts
Bereits zum dritten Mal findet derzeit die Große Jahresausstellung der PORTRAITS – Hellerau Photography Awards mit Werken aller 29 Finalistinnen und Finalisten in den Technischen Sammlungen Dresden statt.
Dresden
08. April 2022 bis 12. Juni 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Schloss Fürstenstein – Eine Perle in Niederschlesien
Das drittgrößte Schloss Polens ist für seine bewegte Geschichte bekannt.
Dresden
03. April 2022 bis 16. Oktober 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ricarda Roggan – Fotografie
Ricarda Roggan wurde 1972 in Dresden geboren und wuchs hier auf.
Dresden OT Loschwitz
09. April 2022 bis 19. Juni 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Elke Daemmrich „Zwischen den Welten“
Während besonders die in Südfrankreich entstandenen maritimen Szenerien von beeindruckend kraftvoller Farbigkeit geprägt sind, offenbaren die druckgrafischen und zeichnerischen Arbeiten weitere Aspekte des Schaffens der Künstlerin.
Zwickau
08. Mai 2022 bis 10. Juli 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Elke Daemmrich „La belle vie“
Kabinettausstellung
Die kleine Ausstellung zeigt Cyanotypien (Eisenblaudrucke), eine Technik bei der die Foto-Negative durch die Sonne belichtet wurden.
Zwickau
08. Mai 2022 bis 10. Juli 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Angela Hampel. Das künstlerische Werk
Mit Angela Hampel ehrt die Städtische Galerie Dresden eine der bedeutendsten Malerinnen der Bundesrepublik Deutschland.
Dresden
25. Mai 2022 bis 11. September 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Olaf Otto Becker Landscapes. Signs of Change
Seit mehr als 30 Jahren fotografiert Olaf Otto Becker Landschaften. Als Künstler und Augenzeuge dokumentiert er den globalen Prozess des Klimawandels.
Dresden
17. Oktober 2021 bis 13. März 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Tatort Waldschlösschen. Leben und Sterben des Gerhard von Kügelgen
Vor etwa 200 Jahren erschütterte ein Mord die Dresdner Gesellschaft: Der angesehene Maler Gerhard von Kügelgen war auf dem Weg von seinem Weinbergshaus in Loschwitz am Waldschlösschen brutal erschlagen worden.
Dresden OT Neustadt
06. Februar 2022 bis 20. Dezember 2022