Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Architektur, Denkmal (33)
    • Archäologie (19)
    • Geschichte (169)
    • Kulturgeschichte (314)
    • Kunst (378)
    • Naturkunde (30)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Persönlichkeit (126)
    • Technik (111)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (159)
  • von
  • bis
    • Chemnitz Stadt (173)
    • Erzgebirgskreis (125)
    • Mittelsachsen Landkreis (51)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (86)
    • Zwickau Landkreis (254)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Filter entfernen
  • Chemnitz (173)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (176)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (86)
  • Vogtland-Zwickau (254)
  • Erwachsene (121)
  • Familien (100)
  • Ferienprogramm (15)
  • Gruppen (95)
  • Hörgeschädigte (39)
  • Kinder (73)
  • Kognitiv Eingeschränkte (26)
  • Mobilitätseingeschränkte (40)
  • Sehgeschädigte (9)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

46 bis 54 von 689 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    An weiß-getünchten Wänden und Stellwänden hängen gerahmte Malereien. Auf niedrigen, mit Glasplatten abgedeckten Tischen werden grafische Arbeiten präsentiert.

    Neuzugänge 2024
    Schenkungen und Erwerbungen

    Erneut kann sich die landkreiseigene Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst über zahlreiche Neuzugänge freuen.

    Schlettau

    15. November 2024 bis 01. Juni 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    100 Sächsische Grafiken 2024 – Feuer, Feuer!
    15. Biennale sächsischer Druckgrafik

    Die 15. Grafikbiennale lenkt den Blick auf sich zunehmend entzündende und aggressiv eskalierende gesellschaftliche Prozesse.

    Chemnitz

    03. September 2024 bis 24. November 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Von einer Drohne aufgenommenes Foto des historischen Schlosskomplexes im sommerlichen Abendlicht, umringt von einer Fülle von Laubbäumen

    O du fröhliche...
    Die Weihnachtsausstellung im Museum Schloss Hinterglauchau

    Voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest möchten wir kleine und große Gäste mit einer traditionellen Weihnachtsausstellung beglücken.

    Glauchau

    30. November 2024 bis 09. Februar 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Vom Altpapier zum Welterbe
    40 Jahre Technisches Museum Papiermühle

    Wie aus der kleinen Fabrik für Graupappen ein Museum mit Potential zum Welterbe wurde

    Zwönitz

    15. Mai 2024 bis 15. Dezember 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    unterwegs
    Robert Diedrichs, der Zeichner städtischen Lebens im Chemnitz der Wendezeit

    Robert Diedrichs (1923–1995) wurde zum künstlerischen Dokumentaristen der Folgen der Wendezeit in Chemnitz.

    Chemnitz

    14. November 2023 bis 07. Januar 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    James Mollison – Where Children Sleep
    Foyerausstellung

    Fotografien

    Chemnitz

    27. Oktober 2023 bis 14. Januar 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Buju Buju
    Foyerausstellung

    Schaukelstühle aus Schneeberg und Warschau

    Chemnitz

    08. November 2023 bis 14. Januar 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Eine Reise durch Sachsen
    Fotografien von Karlheinz Rothenberger

    40 Schwarzweißfotgrafien zeigen viele bekannte Orte in Sachsen.

    Zwickau

    11. Februar 2024 bis 28. April 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Spielzeugklassiker aus dem DDR-Kindergarten
    Die Weihnachtsausstellung

    Allerlei bunte Spielsachen, die sich bei DDR-Kindergartenkindern großer Beliebtheit erfreuten, stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung.

    Zwickau

    02. Dezember 2023 bis 07. Januar 2024

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 77
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025