Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
181 bis 189 von 346 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Unter dem Jeschken
Die zeitgenössische Kunstszene um Liberec/CZ
Die Ausstellung stellt ein spannungsvolles Panorama aktueller künstlerischer Strömungen in unserer Nachbarschaft dar.
Zittau
16. Mai 2014 bis 13. Juli 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der große Prager Bücherschatz
die Zittauer Missalen
Im Rahmen des internationalen Ausstellungsprojekts "10 Stationen zur mitteleuropäischen Buchmalerei des 15. Jahrhunderts".
Zittau
09. Oktober 2015 bis 10. Januar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Silberrausch und Berggeschrey - Archäologie des mittelalterlichen Bergbaus in Sachsen und Böhmen
Spektakuläre Funde und Ergebnisse aus vergessenen Bergwerken des Mittelalters im Erzgebirge als Sensation für die europäische Montanarchäologie
Kamenz
20. November 2015 bis 03. April 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
BLICKFANG GÖRLITZ
Bilder meiner Stadt
Gemälde, Zeichnungen, Drucke, Fotografien und Souvenirs mit Ansichten der Stadt Görlitz aus mehr als 450 Jahren
Görlitz
30. April 2016 bis 23. Oktober 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rückblick
Lutz Jungrichter zum 75. Geburtstag
In der aktuellen Ausstellung im Museum Bautzen stehen 30 Arbeiten von Lutz Jungrichter im Mittelpunkt, die einen Rückblick auf sein Schaffen der letzten fünf Jahre möglich machen.
Bautzen
07. Mai 2016 bis 25. Juni 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonnenrad und Wolfszähne.- Pruhi, kruhi, tiróki
Pisane serbske jutrowne jejka- Verzierte Ostereier aus der Lausitz
Die Ausstellung Sonnerad und Wolfszähne erzählt die Geschichte des Lausitzer Ostereierbrauches, erklärt Techniken und Symbole und stellt Volkskünstler vor, die diese Tradition am Leben erhalten und weiterentwickeln.
Bautzen
20. Februar 2016 bis 18. September 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Senckenbergs verborgene Schätze
Kurioses, Besonderes und Seltenes aus den Senckenberg-Sammlungen
Die Sammlungen der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung umfassen nahezu 38,5 Millionen Objekte. In der Sonderausstellung Senckenbergs verborgene Schätze ermöglicht Senckenberg einen Blick auf ausgewählte Kostbarkeiten und
Görlitz
23. Januar 2016 bis 15. Mai 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kursächsische Postmeilensäulen eine Zeitreise durch die sächsische Postgeschichte
Ausstellung Kursächsische Postmeilensäulen
Radeberg
07. Februar 2016 bis 24. April 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung Spotkanie Begegnungen
Sonderausstellung zeigt Keramik internationaler Künstler
Markersdorf
15. Mai 2016 bis 28. August 2016