Archiv
- von
- bis
433 bis 441 von 501 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ohne Fleiß kein Preis
Der Architekt Theobald Hofmann aus Löbau
Sonderausstellung über Leben und Werk des in Löbau geborenen Architekten Theobald Hofmann (1861–1953)
Löbau
26. Juni 2019 bis 05. Januar 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Starke Frauen! / Silne kobiety!
Die Sonderausstellung zeigt in Kooperation mit dem Muzeum Ceramiki w Bolesławcu die Vielfältigkeit der Tätigkeiten von Frauen sowohl in der Stein- als auch in der keramischen Industrie.
Königshain
01. Mai 2019 bis 31. Oktober 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Deutsch Paulsdorf
Ortschronistin Katrin Linke erforscht seit vielen Jahren die Geschichte von Deutsch Paulsdorf. Viele schriftliche und bildliche Zeugnisse, aber auch Geschichten und Erinnerungen kamen dabei zutage.
Markersdorf
21. April 2019 bis 03. November 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
30 Jahre friedliche Revolution in Crimmitschau
Die Wanderausstellung beschäftigt sich mit den Ereignissen in den Jahren 1989 und 1990 in Crimmitschau. Sie basiert auf Zeitzeugenberichten.
Crimmitschau
21. Dezember 2019 bis 30. April 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Fix voran mit Frontantrieb – 90 Jahre DKW-Rennwagen
„Kenner fahren DKW“ – das wusste früher jedes Kind. Auch Rennfahrer setzten gern auf die Zschopauer Marke und errangen beeindruckende Erfolge.
Chemnitz
07. Februar 2020 bis 04. Oktober 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Matthias Garff: „Konferenz der Tiere“
Der Leipziger Künstler Matthias Garff (*1986) fertigt aus gefundenen Materialien Tierskulpturen. In seiner Ausstellung versammeln sich verschiedene Tiere zu einer Konferenz, die an Erich Kästners Kinderbuch von 1949 erinnert.
Lunzenau OT Rochsburg
29. Februar 2020 bis 30. August 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Vom Gnadengroschen zur Rentenformel
250 Jahre Arbeits- und Lebenswelten im Sächsischen Erzbergbau
Freiberg
04. Juli 2020 bis 28. Februar 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hohe Gäste auf Sachsens schönster Feste
Die Sonderausstellung widmet sich berühmten Besuchern der Festung Königstein im 18. und 19. Jahrhundert, insbesondere Prominenten aus Wissenschaft, Politik und Kunst.
Königstein
04. April 2020 bis 01. November 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„... hat Weltniveau!“ Wirkschule und Malimo
150 Jahre Wirkschule Limbach und 70 Jahre Malimo-Patent – Zwei Jubiläen für Limbach-Oberfrohna
Die Eröffnung der „Strumpfwirkerschule“ 1869 und die Anmeldung des Patents für ein „Verfahren zur Herstellung von Kettelwebstoff“ 1949 haben die regionale Textilindustrie wesentlich geprägt und Limbach-Oberfrohna weltberühmt gemacht.
Limbach-Oberfrohna
21. Juni 2019 bis 20. Oktober 2019