Archiv
- von
 - bis
 
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
64 bis 72 von 264 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Let’s play!
Dem Spiel auf der Spur
Tauchen Sie ein in die Welt des Spielens, folgen Sie labyrinthischen Pfaden durch die Schau und erkunden Sie an Spielstationen das Wesen des Spiels.
Dresden
16. Oktober 2021 bis 03. Juli 2022
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Lagerbordelle.
Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern
Thema dieser Ausstellung sind die lange Zeit vergessenen Bordelle in Konzentrationslagern. Seit 1942 wurden auf Weisung des Reichsführers-SS Heinrich Himmler Bordelle in zehn KZ errichtet. Die "Sonderbauten", wie die SS die Lagerbordelle nannte, waren seit 1943 fester Teil eines Prämiensystems...
Dresden
23. April 2009 bis 11. Juli 2009
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Amazonien
Indianer der Regenwälder und Savannen
Die Ausstellung präsentiert prächtigen Federschmuck, bizarre Masken, künstlerisch hochentwickelter Keramik sowie Langwaffen von extremer Größe. Die Sonderschau im Japanischen Palais gibt einen Überblick über die verschiedenen Kulturlandschaften Amazoniens, thematisiert deren Entstehung und Besonderheiten und die aktuelle Situation der Ureinwohner.
Dresden
29. April 2009 bis 29. August 2010
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Münzbelustigungen.
Numismatische Buchschätze im Zeitalter der Aufklär
Die Ausstellung ist anlässlich des internationalen numismatischen Kongresses im Dresdner im Buchmuseum zu sehen.
Dresden OT Südvorstadt
06. Mai 2009 bis 29. August 2009
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Eulenspiegel - Klassiker ostdeutscher Karikaturen
Die Ausstellung zeigt die erste umfangreiche Präsentation eines Querschnittes durch das Lebenswerk von Künstlern der ehemaligen DDR aus dem Umfeld der beliebten Satirezeitschrift Eulenspiegel. Zu sehen sind 280 Arbeiten von 11 Karikaturisten.
Riesa
17. Mai 2009 bis 05. Juli 2009
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Strukturwandel - Riesaer Industriegeschichte seit 1989
Strukturwandel ? Riesaer Industriegeschichte seit 1989
Riesa
26. September 2009 bis 31. Dezember 2009
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Unterglasurmalerei aus Meissen: die Sammlung Pecher/Naumann
Anlässlich des 300jährigen Jubiläums des europäischen Porzellans werden im Stadtmuseum Dresden Meissener Arbeiten mit Unterglasurmalerei aus drei Jahrhunderten präsentiert.
Dresden
15. Mai 2010 bis 06. Juni 2010
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Die Frauenkirche zu Dresden
Werden - Wirkung - Wiederaufbau
Es ist die aktuell umfangreichste Ausstellung über den Wiederaufbau und veranschaulicht die Wurzeln des Kirchenbaus in der 800jährigen Stadtgeschichte.
Dresden
01. Januar 2009 bis 31. Dezember 2010
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Von Loschwitz nach Amerika
Fotografien von August Kotzsch (1836-1910)
Eine Ausstellung zum 100. Todestag des Loschwitzer Fotografen August Kotzsch.
Dresden
03. Juli 2010 bis 26. September 2010