Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Architektur, Denkmal (7)
    • Archäologie (3)
    • Geschichte (40)
    • Kulturgeschichte (68)
    • Kunst (79)
    • Naturkunde (11)
    • Naturwissenschaft (6)
    • Persönlichkeit (11)
    • Technik (4)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (13)
  • von
  • bis
    • Filter entfernen
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Oberlausitz-Niederschlesien (151)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (151)
  • Erwachsene (14)
  • Familien (13)
  • Ferienprogramm (1)
  • Gruppen (12)
  • Hörgeschädigte (3)
  • Kinder (10)
  • Kognitiv Eingeschränkte (2)
  • Mobilitätseingeschränkte (2)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

127 bis 135 von 151 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Mission ABORA Globaler Verkehr in der Steinzeit?
    Waren die Vorfahren der heutigen Menschen bereits Seefahrer? Hat Pharao Ramses II. schon Havanna geraucht?

    Ausstellung von Dr. Dominique Görlitz über seine Forschungsexpeditionen über den Atlantik

    Görlitz

    28. Januar 2017 bis 30. April 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Mechanische Tierwelt
    Sie klackern, rattern, springen oder watscheln!

    Historische Blechtiere erobern das Naturkundemuseum

    Görlitz

    12. Mai 2017 bis 15. Oktober 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Vogelaquarelle von Friedrich Reimann mit Liebe zum Detail

    50 heimische Vögel als Aquarelle aus dem Familienbesitz des Tiermalers Reimann

    Görlitz

    25. März 2017 bis 30. Juli 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    „Grenzraum knüpft Verbindungen“
    Wanderausstellung

    Als erste Station einer Wanderausstellung werden vom 13. April bis 25. August 2019 im Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster in Zittau die Ergebnisse des Herbst-Pleinairs 2018 gezeigt.

    Zittau

    13. April 2019 bis 25. August 2019

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    100 Jahre Arsall

    Die Sonderausstellung umfasst 135 Leihgaben. Zuzüglich sind 36 Arsall-Exponate der Dauerausstellung des Museums zu sehen. Die zweite Ausstellung schlägt den Bogen zur Gegenwart: modernes Glas in Arsall-Manier.

    Weißwasser/Oberlausitz

    07. April 2018 bis 04. November 2018

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Alles in Ma(a)ßen. Porträtkarikaturen von Elena Schulze

    Schmunzelnd zeigt die Waltersdorfer Künstlerin Elena Schulze in ihrer Schau den Menschen in all seinen Facetten.

    Großschönau

    13. Januar 2019 bis 31. März 2019

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Löbauer Schätze aus Papier, Holz und Pergament

    Warum interessieren versteckte, „uralte“ Schnipsel, die man in 500 Jahre alten Büchern findet? Was hat das Schlagen mit dem Öffnen eines Buches zu tun? Und wie kann man die Schrift vergangener Jahrhunderte heute noch lesen?

    Löbau

    04. Dezember 2018 bis 30. April 2019

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Die TRIXI-Story

    Am 22.7.1933 wurde in Großschönau das Waldstrandbad feierlich eingeweiht. In Bildern und Zeitdokumenten blickt die Exposition nicht nur auf 85 Jahre Waldstrandbad sondern auch auf 40 Jahre Walross-Rutsche und 20 Jahre Trixi-Ferienpark.

    Großschönau

    22. Juli 2018 bis 30. September 2018

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Im Reich der Lausche
    Ölmalerei von Rainer Frenzel

    Der Großschönauer Künstler Rainer Frenzel präsentiert im Deustchen Damast- und Frottiermuseum zahlreiche seiner Orts- und Landschaftsdartellungen rund um die Lausche.

    Großschönau

    21. Oktober 2018 bis 01. Januar 2019

  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025