Archiv
- von
- bis
190 bis 198 von 295 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
...Kämst Du doch bald wieder, ich hab's so satt, allein zu regieren...
Der Briefwechsel zwischen Hanns und Elfriede von Einsiedel im Kriegsjahr 1916
mit zahlreichen bewegenden Dokumenten, Objekten und Informationen
Frohburg OT Kohren-Sahlis
19. März 2016 bis 31. Oktober 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
K: KafKa in KomiKs
Literatur-Klassiker von Franz Kafka im Comic-Gewand: Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen drei Graphic Novels rund um den Autor Franz Kafka.
Leipzig OT Plagwitz
24. Januar 2016 bis 03. April 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
WENDE // SEITEN !
Zeitenwende in Sachsen 1989 1990
Neues Ausstellungsmodul der Dauerausstellung
Dresden
17. September 2016 bis 31. Dezember 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
geradewegs quer - Olaf Wegewitz
Zwei bildgewordene Wanderungen von Ost nach West und Nord nach Süd durch Deutschland.
Olaf Wegewitz
Chemnitz
31. Mai 2016 bis 28. August 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
25 Jahre! Vom Dresdner Kellergefängnis ins sowjetische Lager
Schicksale politischer Häftlinge in Sachsen 1945-1955
Dauerausstellung im sowjetischen Haftkeller
Dresden
01. April 2015 bis 31. Dezember 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
¡ ON STAGE !
Aktuelle Tanzfotografie von Dieter Wuschanski
Fotografie
Chemnitz
14. Juni 2016 bis 28. August 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Frans Masereel und seine Arbeiten für die Presse
Frans Masereel (1889 1972) war einer der bedeutendsten Antikriegskünstler des 20. Jahrhunderts und prangerte vor allem mit seinen Holzschnitten soziale Missstände und Krieg an.
Leipzig OT Plagwitz
18. September 2016 bis 27. November 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gustav Wolf Mit kritischem Blick
Zeichnungen und Gedanken zum Ersten Weltkrieg
Gustav Wolf (1896 1942) ist ein Stellvertreter der verlorenen Generation.
Bautzen
28. Januar 2017 bis 23. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der stille Mann
Malerei von Uwe Bullmann
Vom städtischen Genrebild kam er her, im Stillleben fand er mehr und mehr sein Motiv. Die eigene Kunst wurde ihm mit zunehmendem Alter zum Sehnsuchtsort eines tiefen Friedens.
Chemnitz
14. Februar 2017 bis 02. April 2017