laufend
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 22 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Regenwaldforschung in Leipzig und Mitteldeutschland
Von den Anfängen bis heute
In der Ausstellung werden Einblicke in historische und aktuelle Beiträge zur Regenwaldforschung aus der Region Mitteldeutschland gegeben.
Leipzig OT Wiederitzsch
28. November 2025 bis 28. November 2027
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zinn & Sein
Eine archäologische Spurensuche im Erzgebirge
Die Schau ist einer der Höhepunkte im sächsisch-böhmischen Forschungsprojekt „ArchaeoTin".
Ehrenfriedersdorf
15. November 2025 bis 01. März 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Barock+
Zwischen Lebenslust und Gottvertrauen
Ausgewählte Exponate aus der Zeit des Barock werden vorgestellt und mit von dieser Epoche inspirierten Objekten ergänzt.
Meerane
20. September 2025 bis 17. Januar 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kleine Welt – große Geschichte(n)
Puppenstuben und Puppenküchen im Spiegel der Zeit
Die Ausstellung entführt Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Miniaturwelt der Puppenwohnungen.
Reichenbach im Vogtland
28. November 2025 bis 22. Februar 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Welt der bunten Steine
Fans von LEGO und Co. können sich auf eine ganz besondere Sonderausstellung im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz freuen.
Oschatz
13. September 2025 bis 22. Februar 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Fahrzeugrebellen
Umgebaute Chopper, getunte AWO-Motorräder, rostige „Ratten“ und vieles mehr
Chemnitz
15. November 2025 bis 04. April 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Schätze aus dem Depot Pohl-Ströher
Eine Sonderausstellung in der Manufaktur der Träume.
Annaberg-Buchholz
29. Oktober 2025 bis 29. Januar 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Installation „Ersatzteillager“
Kulturhauptstadtprojekt #3000Garagen
Mit Leihgaben aus Chemnitzer Garagen dokumentiert der Künstler, Fotograf und Architekt Martin Maleschka das (bau)kulturelle Erbe der DDR.
Chemnitz
25. Oktober 2024 bis 29. November 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Jahr in Spitze und Farbe
Geklöppeltes vom Bildungsverein der Kunsthandwerke Prag
Im Fokus dieser Ausstellung tschechischer Kunsthandwerkerinnen stehen die einzelnen Arbeitsschritte bei verschiedenen Handarbeitstechniken.
Annaberg-Buchholz
20. September 2025 bis 19. April 2026