laufend
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
37 bis 45 von 74 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Im Fluss der Fantasie
Malerei und Weberei von Danjana Brandes
Handwerk und Kunst bilden bei der Sebnitzer Künstlerin einen fließenden Übergang. Sie verknüpft Leinen-Flachweberei mit Malerei und Grafik.
Großröhrsdorf
18. Mai 2025 bis 31. August 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Steine, Tusche, Papier und Pixel
Chinesische Steinabreibungen in digitalen Welten
Zu bestaunen sind Abreibungen von historischen Inschriften und Bildgravuren, die das chinesische Kulturleben eindrucksvoll widerspiegeln.
Leipzig OT Plagwitz
25. April 2025 bis 31. August 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die neue Stadt
Chemnitz als Karl-Marx-Stadt
Eine Ausstellung zu Architektur und Städtebau in in Chemnitz/Karl-Marx-Stadt nach 1945
Chemnitz OT Schloßchemnitz
04. Mai 2025 bis 11. Januar 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
800 Jahre Aberglaube und Magie
Eine Ausstellung über Volksglauben, Schutzrituale und frühe Wissenschaften im Mittelalter
Kamenz
17. Mai 2025 bis 12. April 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Carl Lohse
Jeder Mensch ist irgendwie ein großer Gesang
Kabinettausstellung zum 130. Geburtsjahr und zugleich 60. Todesjahr des expressionistischen Malers Carl Lohse
Bautzen
12. April 2025 bis 14. September 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zwischen Aufbruch und Abwicklung
Die 90er in Leipzig
Die 1990er Jahre gelten heute auch für Leipzig als die Gründungszeit unserer Gegenwart.
Leipzig
25. September 2024 bis 07. September 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gotische Skulptur in Sachsen
Präsentation sakraler Kunst aus der Blütezeit des sächsischen Silberbergbaus (Ende des 15. und Beginn des 16. Jahrhunderts)
Chemnitz OT Schloßchemnitz
Dauerausstellung
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
European Realities
Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa
Hunger und Elend, Modernisierung und Fortschritt, Aufschwung, kulturelle Blüte, Nachtleben, Emanzipation und Diversität in der Malerei
Chemnitz
27. April 2025 bis 10. August 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Expressionismus in Deutschland
Werke von Paula Modersohn-Becker, den „Brücke“-Künstlern und vom „Blauen Reiter“ bilden den Schwerpunkt der Sammlungspräsentation.
Chemnitz
Dauerausstellung