Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Ausstellungen

    • Architektur, Denkmal (11)
    • Archäologie (6)
    • Geschichte (30)
    • Kulturgeschichte (42)
    • Kunst (28)
    • Naturkunde (11)
    • Naturwissenschaft (8)
    • Persönlichkeit (7)
    • Technik (12)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (19)
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (10)
    • Chemnitz Stadt (10)
    • Dresden Stadt (5)
    • Erzgebirgskreis (3)
    • Görlitz Landkreis (3)
    • Leipzig Landkreis (1)
    • Leipzig Stadt (9)
    • Meißen Landkreis (4)
    • Mittelsachsen Landkreis (2)
    • Nordsachsen Landkreis (8)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (5)
    • Vogtlandkreis (2)
    • Zwickau Landkreis (3)
  • Startseite
  • Ausstellungen

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (18)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (13)
  • Sächsische Schweiz (5)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (15)
  • Sächsisches Elbland (12)
  • Vogtland (2)
  • Chemnitz (10)
  • Dresden (5)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (5)
  • Leipzig (9)
  • Leipziger Raum (9)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (9)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (13)
  • Vogtland-Zwickau (5)
  • Filter entfernen
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

10 bis 18 von 65 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Eine Grafik, die einem Stoffmuster ähnelt, in verschiedenen Rosa und Gelb-Tönen. Darauf der Ausstellungstitel "Fabric Visions / Textile Visionen. Textil zwischen Kunst, Technik und Nachhaltigkeit"

    Fabric Visions
    Textile Visionen

    Textil zwischen Kunst, Technik und Nachhaltigkeit

    Limbach-Oberfrohna

    13. April 2025 bis 09. November 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Eisenbahn verbindet! – Railway connects!
    200 Jahre Eisenbahn – Eine Sonderausstellung am Schauplatz Eisenbahn in Kooperation mit Eisenbahnmuseen in Berlin, Bochum, Dresden, Madrid, Mulhouse, Prag/Chomotov, Strasshof und Utrecht

    Eisenbahn verbindet nicht nur räumlich, sondern vor allem ideell. Ohne die Eisenbahn wäre Europa, wie wir es kennen, völlig unmöglich!

    Chemnitz OT Hilbersdorf

    18. April 2025 bis 02. November 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Grafik zweier nebeneinander auf dem Boden stehender, hühnerartiger Vögel mit schwarz-weißem Gefieder. Links oben stehen die Signatur "MEPH" und das Jahr 1918.

    TIERisch gute Grafik
    Eine Ausstellung mit Tierdarstellungen aus fünf Jahrhunderten

    Von der Stubenfliege bis zur Giraffe: Die Ausstellung zeigt rund 50 Tierdarstellungen auf Papier aus dem Glauchauer Museumsbestand.

    Glauchau

    18. Mai 2025 bis 31. August 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Historisches Szenenfoto aus der Aufführung von Lessings Theaterstück "Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück", welches von einem SS-runen-artigen Blitz durchkreuzt wird

    Lessing im Dritten Reich

    Wie wurde im Dritten Reich versucht, das Werk Gotthold Ephraim Lessings für nationalsozialistische Ideologien zu missbrauchen?

    Reichenbach im Vogtland

    27. Mai 2025 bis 13. Juli 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    In Schwarzweiß gehaltenes Plakat, auf dem ein direkt in die Kamera blickender, bärtiger Mann mit verschränkten Armen zu sehen ist. Daneben steht: "Movers. Fotoausstellung von Simone Demandt. 16. Mai bis 30. November 2025". Oben rechts das Logo des Verkehrsmuseums Dresden.

    Movers
    Fotoausstellung von Simone Demandt

    Für die Ausstellung fotogra­fierte Simone Demandt zwischen 2017 und 2021 Fernfah­re­rinnen und Fernfahrer auf Autobahn­park­plätzen.

    Dresden

    16. Mai 2025 bis 30. November 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Foto mehrerer sogenannter Rupfentiere der Spielzeuggestalterin Renate Müller

    Renate Müller Spielzeug + Design Sonneberg
    Werkschau 1965–2025

    Die Kreationen der Sonneberger Spielzeuggestalterin Renate Müller begleiteten Generationen von Kindern beim Aufwachsen.

    Chemnitz OT Klaffenbach

    12. Juli 2025 bis 19. Oktober 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Collage in unterschiedlicher Ausrichtung angeordneter Bergmannsfiguren, an denen sich traditionelle Uniform mit zeitgenössischen Elementen vermengen

    Junge Kunst am Purple Path

    Ein neuer Blick auf traditionelle Muster und Ikonen erzgebirgischer Volkskunst

    Annaberg-Buchholz

    26. April 2025 bis 03. August 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Plakatmotiv sind ein altes Vorhängeschloss und zwei Schlüssel. Auf dem Plakat sind außerdem Ausstellungstitel, -laufzeit und -ort vermerkt.

    ESCAPE – das geheime Museum

    Große und kleine Besucherinnen und Besucher können sich durch das Freilichtmuseum rätseln.

    Markneukirchen OT Eubabrunn

    19. April 2025 bis 31. Dezember 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Detailaufnahme eines goldfarbenen Ziffernrades einer historischen Uhr

    Seiner Zeit voraus
    300 Jahre Ratsuhrmacher und Mechanikus Johann Gottfried Prasse (1725–1799)

    Dank der erhalten gebliebenen Werke kann über die große Bandbreite des Schaffens von J. G. Prasse ein guter Überblick aufgezeigt werden.

    Zittau

    08. März 2025 bis 17. August 2025

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 8
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025