Angebot
Des Königs neue Kleider!
Dresden
Darum geht es in dem Angebot
Themen wie Mode, Festlichkeiten und die Selbstdarstellung der Herrscher in der Barockzeit stehen bei dem Rundgang durch die Ausstellung im Mittelpunkt. Durch gemeinsames Betrachten und den kommunikativen Austausch soll diese Epoche greifbarer werden. Danach können die Schülerinnen und Schüler in der Werkstatt selbst zu Modeschöpfern werden und auf Papier mit ihren in der Ausstellung entstandenen Skizzen Kleidung im eigenen Stil gestalten.
Grundschule
- Kunst
- Geschichte
- Kulturgeschichte
KU – Kunst Kl. 4 Lernbereich 1: Flächiges Gestalten; KU – Kunst Kl. 4 Lernbereich 2: Körperhaft-räumliches Gestalten; SU – Sachuntericht Kl. 1–4 Lernbereich 5: Begegnung mit Raum und Zeit
- 120 min
- mind. 8, max. 30
- Das Angebot ist auch für Förderschulen geeignet, bitte kontaktieren Sie hierzu die Abteilung Bildung und Vermittlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden unter bildungundvermittlung@skd.museum.
Oberschule
- Kunst
- Geschichte
- Kulturgeschichte
KU – Kunst Kl. 5–10 Lernbereich 1: Gestalten auf der Fläche; KU – Kunst Kl. 5–10 Lernbereich 2: Gestalten von Körper und Raum; GE – Geschichte Kl. 7 Lernbereich 3: Revolution und Reform im Europa der Neuzeit; GE – Geschichte Kl. 7 Wahlbereich: Regional- bzw. Heimatgeschichte
- 120 min
- mind. 8, max. 30
- Das Angebot ist auch für Förderschulen geeignet, bitte kontaktieren Sie hierzu die Abteilung Bildung und Vermittlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden unter bildungundvermittlung@skd.museum.
Gymnasium
- Kunst
- Geschichte
- Kulturgeschichte
KU – Kunst Kl. 5–12 Lernbereich 2: Gestalten von Körper und Raum; GE – Geschichte Kl. 7 Lernbereich 2: Staat und Gesellschaft im Zeitalter von Absolutismus und Aufklärung
- 120 min
- mind. 8, max. 30
- Das Angebot ist auch für Förderschulen geeignet, bitte kontaktieren Sie hierzu die Abteilung Bildung und Vermittlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden unter bildungundvermittlung@skd.museum.
Angebotsort
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 49142000
E-Mail: besucherservice@skd.museum
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Der stufenlose Zugang ist über den Theaterplatz und über den Zwingerhof (Fahrstuhl neben dem Eingang der Museen) möglich.
Zu Sonderöffnungszeiten an Feiertagen informieren Sie sich bitte auf der Website der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.