Angebot
Bauernmuseum Zabeltitz
Leben früher auf dem Bauernhof
Großenhain
Darum geht es in dem Angebot
Wie lebten die Menschen früher auf dem Land? Auf dem Dreiseithof tauchen die Schülerinnen und Schüler in die Lebenswelt der Familie Händel ein, die den Hof vor 100 Jahren bewirtschaftete. Sie lernen die „Gute Stube“, Küche und Schlafkammern kennen, entdecken Kuhstall, Scheune und das Plumpsklo. Es folgen Spiele, an denen die Kinder schon vor 100 Jahren Freude hatten.
Grundschule
Bildungsbereich
- Geschichte
- Kulturgeschichte
Einordnung in den Lehrplan
SU – Sachunterricht Kl. 1–4 Lernbereich 3: Begegnungen mit Pflanzen und Tieren; SU – Sachunterricht Kl. 1–4 Lernbereich 5: Begegnung mit Raum und Zeit
Dauer
- ca. 90 min
Teilnehmer
- mind. 5, max. 25
Hinweis
- Kosten: 4,00 Euro pro Person (Mindestbetrag: 40,00 Euro), Begleitpersonen frei Durchführung: Dipl.-Mus. Susanne Schütze Die Lehrkräfte nehmen ihr Aufsichtspflicht auch während der Veranstaltung wahr.
Weitere Informationen
Angebotsort
Bauernmuseum Zabeltitz
Hauptstraße 54
01561 Großenhain
Telefon: +49 3522 304174
E-Mail: museum@stadt.grossenhain.de
Hauptstraße 54
01561 Großenhain
Telefon: +49 3522 304174
E-Mail: museum@stadt.grossenhain.de
Öffnungszeiten
-
April
bis
Oktober
Dienstag bis Freitag
10.00 bis 12.30 Uhr
und 14.00 bis 16.00 Uhr -
Sonntag
und 14.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Vereinbarung.