Schule
Leben im und am Süßwasser
Dresden
Darum geht es in dem Angebot
Gemeinsam begeben wir uns auf Expedition, um das Leben im und am Süßwasser zu erforschen. Mit Becherlupe und Binokular entdecken wir auch kleinste Lebewesen, wie Libellenlarven oder Wasserflöhe. Habt ihr schon einmal still an einem Bach oder Teich gesessen und die verschiedenen Lebewesen an seinem Ufer und im Wasser beobachtet? Es wimmelt hier nur so von Tieren! Je nach Jahreszeit könnt ihr neben Käfern, Fröschen, Libellen und verschiedenen Larven noch eine Menge Kleinstlebewesen entdecken, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Außerdem schauen wir uns den Lebenszyklus der heimischen Amphibien genauer an und bauen einen Wasserfilter.
Grundschule
- Naturkunde
SU – Sachunterricht Kl. 4 Lernbereich 3: Begegnungen mit Pflanzen und Tieren
- 120 min
- mind. 10, max. 30
- Buchbar als Exkursion an schulnahem Gewässer. Genehmigung notwendig.
- Kosten: 5 Euro pro Kind
Gymnasium
- Naturkunde
BIO – Biologie Kl. 5 Lernbereich 3: Lurche
- 120 min
- mind. 10, max. 30
- Buchbar als Exkursion an schulnahem Gewässer. Genehmigung notwendig.
- Kosten: 5 Euro pro Kind
Angebotsort
Japanisches Palais
Palaisplatz 11
01097 Dresden
Telefon : +49 351 7958414408
E-Mail : museumdresden@senckenberg.de
Besondere Informationen
Der Ausstellungsbereich des Senckenberg Naturmuseums Dresden im Japanischen Palais öffnet ausschließlich während der Laufzeit von Sonderausstellungen. Öffnungszeiten von 30.10.2025 bis 16.08.2026:
Mittwoch bis Freitag von 10.00 bis 17.30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten kann die Ausstellung auf Anfrage besucht werden.
Schließtage: 24.12. bis 26.12.2025 sowie 01.01.2026





