Kita/Vorschule

Senckenberg Naturmuseum Dresden

Tierspuren – Naturdetektive

Dresden

  • Auf einer Arbeitsfläche sind Arbeitsmaterialien zu Waldtieren und verschiedenen Tannenzapfen angeordnet.
Bild 1 von 1

Darum geht es in dem Angebot

Welche Spuren hinterlassen Tiere? Wir begeben uns auf Spurensuche in der Dresdner Heide. Wer hat an dem Blatt geknabbert? Zu wem gehört diese blaue Feder? Hat da jemand in die Wiese gespuckt? Wer wohnt eigentlich in dieser Baumhöhle? Mit diesen und vielen weiteren spannenden Fragen werden wir unterschiedliche Spuren von Tieren unter die Lupe nehmen. Dabei soll es sich nicht nur um Pfotenabdrücke drehen.

Bildungsbereich
  • Naturwissenschaftliche Bildung
    • Natur
Altersempfehlung
  • Vorschule
  • ab 3 Jahre
Dauer
  • mindestens 60 min
Teilnehmer
  • mind. 5, max. 20
Organisationsform
  • Buchbar als Exkursion in die Dresdner Heide oder als Workshop in Ihrer Einrichtung oder im Museum
Material
  • Bitte wetterangepasste Kleidung und gegebenenfalls Sonnen- und Insektenschutz mitbringen.
Hinweis
  • Kosten: 3 Euro pro Kind

Kartenansicht

Route planen

Angebotsort

Senckenberg Naturmuseum Dresden
Japanisches Palais
Palaisplatz 11
01097 Dresden
Telefon : +49 351 7958414408
E-Mail : museumdresden@senckenberg.de

Besondere Informationen

Der Ausstellungsbereich des Senckenberg Naturmuseums Dresden im Japanischen Palais öffnet ausschließlich während der Laufzeit von Sonderausstellungen. Öffnungszeiten von 30.10.2025 bis 16.08.2026:
Mittwoch bis Freitag von 10.00 bis 17.30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten kann die Ausstellung auf Anfrage besucht werden.
Schließtage: 24.12. bis 26.12.2025 sowie 01.01.2026