Angebot
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Auf der Suche nach der Zeit
Glashütte
Darum geht es in dem Angebot
Wie entstehen die Jahreszeiten? Weshalb gibt es eigentlich Uhren? Warum gibt es Tag und Nacht? Wieso feiern wir nur einmal im Jahr Geburtstag? Kleine Zeitentdecker lernen in der dialogischen Führung auf spielerische Art das Thema Zeit kennen. Experimente und Bewegungsspiele lassen sie in die Geheimnisse der mechanischen Uhren eintauchen.
Bildungsbereich
-
Somatische Bildung
- Bewegung
-
Naturwissenschaftliche Bildung
- Technik
-
Mathematische Bildung
- Entdecken von Regelmäßigkeiten und Entwicklung eines Zahlenverständnisses
Altersempfehlung
- ab 3 Jahre
- Vorschule
Dauer
- mindestens 45 min
Teilnehmer
- mind. 10, max. 25
Organisationsform
- Gesprächsorientierte Führung
Angebotsort
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Schillerstraße 3a
01768 Glashütte
Telefon: +49 35053 4612102
E-Mail: info@uhrenmuseum-glashuette.com
Schillerstraße 3a
01768 Glashütte
Telefon: +49 35053 4612102
E-Mail: info@uhrenmuseum-glashuette.com
Öffnungszeiten
-
Mittwoch
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Führungen für große Gruppen sind nach Voranmeldung auch dienstags möglich.
Über Sonderöffnungszeiten informiert das Museum auf seiner Website.
Schließtage: 1.1., 24.12., 25.12., 31.12.