Museen
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Glashütte/Sachsen
Schillerstraße 3a,
01768 Glashütte/Sachsen
Telefon: +49 35053 4612102
Kurz gesagt
- Uhren
- Uhrmacherkunst
- Stadtgeschichte
Programm & Mehr zum Museum
Museen
Eine Reise durch Raum und Zeit – Glashütte ist seit mehr als 170 Jahren ein bedeutendes Zentrum deutscher Uhrmacherkunst. Nach der deutschen Wiedervereinigung wurde die Kleinstadt erneut zum Synonym höchster Qualität, von Präzision und Luxus. Unter dem Motto „Faszination Zeit – Zeit erleben“ inszeniert das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte nicht nur die lange Tradition des mechanischen Uhrenbaus, sondern verschafft auch einen emotionalen Zugang zum Phänomen Zeit. Auf 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden mehr als 500 einmalige Exponate präsentiert und multimedial erlebbar gemacht: Glashütter Taschen-, Pendel- und Armbanduhren verschiedener Epochen, Marine-Chronometer, historische Dokumente und Werkzeuge werden kunstvoll in Szene gesetzt. Thematisch setzt sich die Ausstellung aus einer Reihe von „Historienräumen“ und „Zeiträumen“ zusammen, die von einem Prolog und einem Epilog eingerahmt werden. Die „Historienräume“ bereiten den geschichtlichen Kontext der Uhrenstadt auf und stellen die Gründerväter vor. Im Laufe des Parcours werden die Epochen dargestellt, die Glashütte maßgeblich geprägt haben. Die „Zeiträume“ unterbrechen die chronologische Abfolge der Glashütter Uhrengeschichte und entführen die Besucherinnen und Besucher unter anderem in den Mikrokosmos einer mechanischen Uhr. Zum selbstständigen Entdecken lädt ein weiterer multimedialer „Zeitraum“ ein, der ein interaktives Glossar der Zeitmessung beinhaltet.
Ausstellungen
Ausstellungen
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Zeitsprung
100 Jahre Astronomische KunstuhrSonderausstellung anlässlich des 100. Geburtstages der Astronomischen Kunstuhr
Glashütte/Sachsen
11.09.2025 bis 17.05.2026
Ausstellungen
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Faszination Zeit – Zeit erleben
Die Dauerausstellung im Deutschen Uhrenmuseum GlashütteDas Deutsche Uhrenmuseum Glashütte zeigt mehr als 175 Jahre deutsche Uhrmacherkunst sowie Interessantes zu den Themen Zeit und Zeitmessung.
Glashütte/Sachsen
Dauerausstellung
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Öffentliche Führung zur Glashütter Uhrengeschichte
Tag des offenen DenkmalsZum Tag des offenen Denkmals bietet das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte eine öffentliche Führung zur Glashütter Uhrengeschichte an.
Glashütte/Sachsen
14.09.2025 14.00 bis 15.30 Uhr
Veranstaltungen
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Öffentliches Aufziehen der Astronomischen Kunstuhr
Verfolgen Sie, wie der Uhrmachermeister die Astronomische Kunstuhr aufzieht und die Uhr mit ihren zahlreichen Funktionen erklärt.
Glashütte/Sachsen
11.09.2025 11.00 bis 11.30 Uhr
Lernen & Erleben
Angebot
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Es war einmal...
Märchenbezogene Entdeckertour
Glashütte/Sachsen
Angebot
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Schrauben, Räder, Steine – Expedition in das Innere einer Uhr
Einblicke hinter das Zifferblatt einer Uhr und in das Uhrmacherhandwerk
Glashütte/Sachsen
- Alle Angebote des Museums

Öffnungszeiten
-
Mittwoch
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Führungen für große Gruppen sind nach Voranmeldung auch dienstags möglich.
Über Sonderöffnungszeiten informiert das Museum auf seiner Website.
Schließtage: 1.1., 24.12., 25.12., 31.12.
- teilweise behindertengerecht
- Haltestelle
- Verkaufsangebot
- Kinderspielecke
- Parkplatz