Angebot

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte

Zeitreise mit allen Sinnen

Glashütte

Darum geht es in dem Angebot

Wie sieht Zeit aus? Kann man Zeit riechen, hören, fühlen oder sogar schmecken? Warum jeder Mensch die Zeit anders wahrnimmt und wie man sie messen kann, wird in kleinen Experimenten untersucht. Was versteckt sich in einem Uhrwerk? Die Bestandteile einer mechanischen Uhr und der Arbeitsplatz eines Uhrmachers werden spielerisch unter die Lupe genommen.

Grundschule

Bildungsbereich
    • Technik
    • Geschichte
Einordnung in den Lehrplan
 
ETH - Ethik Kl. 4 Lernbereich 4: Wir in der Welt; MA - Mathematik Kl. 1 bis 4 Lernbereich 3: Größen; SU - Sachunterricht Kl. 1 bis 3 Lernbereich 5: Begegnung mit Raum und Zeit; WE - Werken Kl. 1 bis 2 Lernbereich 1: Entdecken von Technik im Alltag; WE - Werken Kl. 3 Wahlpflicht 1: Traditionen der Region
Dauer
  • mindestens 60 min
Teilnehmer
  • mind. 10, max. 25
Organisationsform
  • Gesprächsorientierte Führung

Kartenansicht

Route planen

Angebotsort

Öffnungszeiten

  • Montag bis Sonntag
    10.00 bis 17.00 Uhr