Angebot
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Kreuz und quer durchs Kirchenjahr
Leipzig
Darum geht es in dem Angebot
Am 24. Dezember kommt der Weihnachtsmann und zu Ostern der Osterhase - mit den wichtigsten Feiertagen verbinden Kinder zumeist weltliche Symbolik, sinnlichen Genuss und Geschenke. Aber was sind tatsächlich die Anlässe zum Feiern? Anhand ausgewählter Bildwerke wollen wir mit den Schülern und Schülerinnen über die christlichen Ursprünge wichtiger Feiertage - passend zum Zeitpunkt ihres Museumsbesuchs - und die Vermischung mit "heidnischen" Bräuchen ins Gespräch kommen. Geläufige Begriffe wie Advent und Karfreitag werden hinterfragt, der heilige Nikolaus erzählt den Kindern seine Geschichte und Christus, einst auf einem Esel reitend, erinnert an seinen Einzug in Jerusalem und die Geschehnisse zur Karwoche.
Grundschule
Bildungsbereich
- Kunst
- Kulturgeschichte
- Geschichte
Einordnung in den Lehrplan
ETH - Ethik Kl. 1/2/3/4 Lernbereich 3: Voneinander; RE/e - evangelische Religion Kl. 1/2/3/4 Lernbereich 4: Mit der Gemeinde feiern Re/k - Katholische Religion Kl. 1/2/3/4 Lernbereich 4: mit der Kirche feiern
Dauer
- 60 min
Teilnehmer
- mind. 10, max. 25
Organisationsform
- Ausstellungsgespräch
Hinweis
- Kosten pro Schüler: 1,00 Euro Zusätzliches Angebot: Quiz - Dauer 30 Min./ +0,50 Euro pro Schüler
Angebotsort
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 2229100
E-Mail: grassimuseum@leipzig.de
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 2229100
E-Mail: grassimuseum@leipzig.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr