Angebot
Esche-Museum
Strümpfe, T-Shirts und Co. - Wie wird Kleidung gemacht?
Limbach-Oberfrohna
Darum geht es in dem Angebot
Herstellungsprozess Bekleidung: von den Rohstoffen zum fertigen Produkt, Vergleich früher und heute
Grundschule
Bildungsbereich
- Technik
- Kulturgeschichte
Einordnung in den Lehrplan
WE - Werken Kl. 1/2 Wahlpflicht 3: Vom Nutzen textiler Rohstoffe; SU - Sachunterricht Kl. 4 Wahlpflicht 4: Ein Produkt unseres Landes
Dauer
- 120 min
Teilnehmer
- mind. 5, max. 15
Organisationsform
- thematische Führung und Mitmachangebot "Kreativ mit Nadel und Faden"
Material
- Ein Erkundungsbogen und das Material für das Mitmachangebot werden kostenlos gestellt.
Hinweis
- Es können auch zwei Gruppen parallel geführt werden und arbeiten.
Angebotsort
Esche-Museum
Sachsenstraße 3
09212 Limbach-Oberfrohna
Telefon: +49 3722 93039
E-Mail: eschemuseum@limbach-oberfrohna.de
Sachsenstraße 3
09212 Limbach-Oberfrohna
Telefon: +49 3722 93039
E-Mail: eschemuseum@limbach-oberfrohna.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Mittwoch
13.00 bis 17.00 Uhr -
Donnerstag
13.00 bis 19.00 Uhr -
Freitag
13.00 bis 17.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
11.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen von 13.00 bis 17.00 Uhr.