Angebot
Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster
Recht und Gericht im Mittelalter
Zittau
Darum geht es in dem Angebot
Der „Klassiker“ der Führungsangebote ist ein Besuch im sogenannten „Folterkeller“ des Museums. Das Angebot informiert über das Thema Gerichtsbarkeit allgemein und schließt ab mit Beispielen aus der frühen und späteren Rechtsgeschichte der Stadt Zittau.
Oberschule
Bildungsbereich
- Volks-, Völker- und Heimatkunde
- Kulturgeschichte
Einordnung in den Lehrplan
GE – Geschichte Kl. 6 Lernbereich 3: Fallbeispiel: Die Stadt im europäischen Mittelalter: GE – Geschichte Kl. 6 Wahlbereich: Regional- bzw. Heimatgeschichte
Dauer
- 45 min
Teilnehmer
- mind. 10, max. 25
Gymnasium
Bildungsbereich
- Volks-, Völker- und Heimatkunde
- Kulturgeschichte
Einordnung in den Lehrplan
GE – Geschichts Kl. 6 Lernbereich 2: Herrschaft und Lebensformen im Mittelalter
Dauer
- 45 min
Teilnehmer
- mind. 10, max. 25
Angebotsort
Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster
Klosterstraße 3
02763 Zittau
Telefon: +49 3583 554790
E-Mail: museum@zittau.de
Klosterstraße 3
02763 Zittau
Telefon: +49 3583 554790
E-Mail: museum@zittau.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an auf einen Montag fallenden Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Schließtage: 24.12. und 25.12.