Angebot

Verkehrsmuseum Dresden

Die vier Elemente

Dresden

  • Die Dampflokomotive Saxonia mit roten Rädern
Bild 1 von 1

Darum geht es in dem Angebot

Permanent sind wir umgeben von ihnen – den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde. Ohne sie gäbe es nicht die Welt, wie wir sie kennen. Das gleiche gilt für unsere Ver­kehrs­zwei­ge. Warum kann ein Schiff schwimmen? Was braucht eine Dampflok, damit sie fahren kann? Anhand span­nen­der Ex­pe­ri­men­te und Exponate erkundet die Gruppe die Ei­gen­schaf­ten der vier Elemente und ihren Einsatz im Verkehr.

Grundschule

Bildungsbereich
    • Technik
    • Naturwissenschaft
    • Geschichte
Einordnung in den Lehrplan
 

ETH – Ethik Kl. 3 Lernbereich 4: Wir in der Welt; SU – Sachunterricht Kl. 1/2 Lernbereich 4: Begegnung mit dem Phänomen der unbelebten Natur; SU – Sachunterricht Kl. 3 Lernbereich 4: Begegnung mit dem Phänomen der unbelebten Natur; SU – Sachunterricht Kl. 4 Lernbereich 4: Begegnung mit dem Phänomen der unbelebten Natur

Dauer
  • 60 min
Teilnehmer
  • mind. 10, max. 25
Organisationsform
  • Rundgang

Kartenansicht

Route planen

Angebotsort

Verkehrsmuseum Dresden
Augustusstraße 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 86440
E-Mail: info@verkehrs.museum

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 18.00 Uhr

Besondere Informationen

Das Museum öffnet am Oster- und Pfingstmontag von 10.00 bis 18.00 Uhr.