Angebot
Kult ums Design
Leipzig
Darum geht es in dem Angebot
Designer-Taschen, Designer-Möbel, Designer-Klamotten, ... Ein wahrer Hype ist entstanden um die hochwertig gestalteten Dinge des täglichen Gebrauchs. Wir wollen ihn mit den Schülern – nicht unkritisch – hinterfragen. Anhand der originellsten Sitzmöbel aus den letzten 50 Jahren versuchen sie dann der Arbeitsweise von Designern auf die Spur zu kommen. Zunächst erhalten sie nur einen kleinen Ausschnitt eines Sitzmöbels, den sie nach eigener Vorstellung in ihrer Skizze verwenden. Haben sie dann das echte Designerstück in der Ausstellung gefunden, stellen sie in kleinen Gruppen und anhand einer Checkliste die wichtigsten Kriterien zusammen, die bei der Formgebung und Materialauswahl eine Rolle gespielt haben könnten. Anschließend dürfen sie einander von den Vorzügen "ihres" Modells überzeugen.
Grundschule
- Technik
- Kunst
- Architektur, Denkmal
- ca. 60 min
- mind. 10, max. 28
- Dialog mit kreativen Aufgaben in Arbeitsgruppen
- Material wird gestellt. Kosten pro Teilnehmer 1 Euro, zzgl. Werkstattangebot 2 Euro
- Werkstattangebot im Anschluss möglich: schlichtes weißes Porzellangefäß mittels Farbe und Dekor in ein Designer-Stück verwandeln
Angebotsort
Johannisplatz 5–11
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 2229100
E-Mail: grassimuseum@leipzig.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Außerhalb der Öffnungszeiten öffnet das Haus nach Vereinbarung.
Schließtage: 24.12., 31.12.