Grundschule
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
280 bis 288 von 328 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleZeit nehmen
 Ohne Handy, ohne Armbanduhr geht es auch. Wir wollen mit euch untersuchen, wie früher die Menschen die Zeit gemessen haben und bauen gemeinsam eine (bei Sonnenschein!) funktionstüchtige Sonnenuhr. Altenberg OT Lauenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie Welt der Ritter
 Nach einem vergnüglichen Puppenspiel führt eine Erkundungstour zu „ritterlichen“ Objekten. Zum Schluss drucken wir ein Wappen. Bautzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie Waage als Messinstrument
 Dem Alter entsprechend werden den Kindern in einer Führung Antworten auf Fragen rund um die Waage gegeben. Oschatz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleMittelalterliches Leben und Wohnen - Eine Zeitreise ins 15. Jahrhundert
 Die Schüler lernen die wahrscheinlich geplante Nutzung der Albrechtsburg und das höfische Leben im ausgehenden 15. Jahrhundert näher kennen. Höhepunkt ist die praktische Nachgestaltung einer höfischen Alltagsszene. Meißen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie Albrechtsburg – Ein Baustein zur Geschichte Sachsens
 Vom Militärlager zum Schloss – Veränderungen eines Jahrtausends: Vom Schlosshof über die Keller bis ins 2. Obergeschoss wird Wissen über die baulichen, nutzungsspezifischen und kulturellen Veränderungen auf dem Meißner Burgberg vermittelt. Meißen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDer Wald als Lebensgemeinschaft
 Auf einer Waldexkursion lernen die Schüler an mehreren Stationen verschiedene Baumarten und andere Pflanzen kennen. Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie Kunst des schönen Schreibens
 Wie und womit wurde in den vergangenen Jahrhunderten geschrieben? Alte Schreibvorlagen, Stahlfedern und Tinte laden zum Versuch im Schönschreiben ein. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleTontafel - Schriftrolle - Kodex: Wie alt sind unsere Bücher?
 Das Buch gehört zu den wichtigsten Kulturgütern der Menschheit. Auf dem Jahrtausende langen Weg von der Buchrolle aus Papyrus bis zum gebundenen Buch gibt es Ungewöhnliches zu entdecken. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleKinderbücher im Wandel der Zeiten
 Seit wann gibt es Bücher für Kinder? Bei einer Rückschau bis in die Zeit der Ur-Ur-Großeltern wird erkundet, was ein Kinderbuch ausmacht. Leipzig 
