Gymnasium
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
28 bis 36 von 223 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Archäologie-Werkstatt
Die Kinder probieren sich als Archäolog*innen, setzen Gefäßscherben zusammen und recherchieren zu einzelnen Funden.
Coswig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Das Historische Grüne Gewölbe – Highlightführung
Auf einer gemeinsamen Entdeckungsreise lernen wir die Highlights der authentisch wiederhergestellten Schatzkammer kennen.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Das Neue Grüne Gewölbe – Highlightführung
Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise und lernen die Highlights bedeutender Schatzkunst kennen.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Das Residenzschloss Dresden erforschen – eine Überblicksführung ab Klasse 5
Auf den Spuren der Geschichte des Dresdner Barock und des Residenzschlosses.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die Türckische Cammer – Highlightführung
Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise und lernen die Highlights bedeutender osmanischer Kunst kennen.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Neue Sachlichkeit – auf der Suche nach der Wirklichkeit
Eintauchen in die Neue Sachlichkeit der 1920er Jahre mit einem Schwerpunkt zu Otto Dix.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Schubladendenken
Angebot ab Klassenstufe 7 zur Ausstellung „European Realities. Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa“
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Industrialisierung – Vom Ackerstädtchen zur „Stadt der hundert Schornsteine“
Am Beispiel der Textilstadt Crimmitschau vollziehen die Schüler aktiv Verlauf und Auswirkungen der Industriellen Revolution nach.
Crimmitschau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Rot, Gelb, Blau
Bei einem Rundgang durch die Ausstellung lernen die Schülerinnen und Schüler den Maler Karl Schmidt-Rottluff und sein Leben kennen.
Chemnitz