Gymnasium
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
37 bis 45 von 221 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleWas war die „Stasi“? – Die Methoden des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit und ihre Auswirkungen auf die Betroffenen
 Wie arbeitete die DDR-Staatssicherheit? Welche Informationen sammelte sie? Was zeigen die Akten über den Unterdrückungsapparat der Stasi? Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleVerfolgt, entrechtet, eingesperrt. Haftschicksale auf dem Kaßberg in der Zeit des Nationalsozialismus
 Das Kaßberg-Gefängnis war ein wichtiger Ort der nationalsozialistischen Verfolgung in den Jahren 1933–1945. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchulePolitische Verfolgung und früher Terror. Das Kaßberg-Gefängnis und die „Chemnitzer Osterwäsche“ vom März 1933
 Unmittelbar nach der Machterergreifung der Nationalsozialisten richtete sich der Terror vornehmlich gegen politische Gegner im Inneren. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleFluchtgeschichte: „Ballon“ – Der Zeitzeuge Günter Wetzel und sein abenteuerlicher Weg in die Freiheit
 Sommer 1979 in Thüringen. Die Familien Strelzyk und Wetzel haben über zwei Jahre hinweg einen waghalsigen Plan geschmiedet. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleJugend und Staatssicherheit. Autorenlesung und/oder Zeitzeugengespräch mit Christian Ahnsehl
 Der Missbrauch von Minderjährigen für Spitzeldienste der Staatssicherheit gehört zu den wenig bekannten Kapiteln der DDR-Geschichte. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleJugend hinter Gittern. Heranwachsende als Opfer politischer Haft in SBZ und DDR
 Viele ehemalige politische Häftlinge des Kaßberg-Gefängnisses befanden sich zum Zeitpunkt ihrer Festnahme im Jugendalter. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleHi-STORIES – Geschichte vor Ort. Ein Spurensuche-Projekt der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
 Das Projekt „Hi-STORIES – Geschichte vor Ort“ lädt junge Menschen dazu ein, Geschichte vor der eigenen Haustür zu entdecken. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleFrauen in politischer Haft. Weibliche Gefangenen als Opfer politischer Gefangenschaft in SBZ und DDR
 Nach einer Überblicksführung setzen sich die Schülerinnen und Schüler im Workshop mit weiblichen Haftschicksalen auseinander. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleIndustrialisierung in Sachsen
 Wie hat die industrielle Entwicklung die Arbeits- und Lebenswelten verändert? Chemnitz 
