Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Oberschule

    • Filter entfernen
  • Startseite
  • Lernen & Erleben
  • Oberschule

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Biologie (2)
  • Deutsch (20)
  • Ethik (18)
  • Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung (6)
  • Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft (8)
  • Geographie (5)
  • Geschichte (28)
  • Haushalt, Technik, Wirtschaft (1)
  • Kunst/Kunsterziehung (25)
  • Latein (1)
  • Musik (5)
  • Religion (4)
  • Sachunterricht (6)
  • Technik und Computer (1)
  • Vertiefungskurs Kunst und Kultur (1)
  • Werken (1)
  • Klasse 10 (25)
  • Klasse 11 (27)
  • Klasse 12 (23)
  • Klasse 5 (40)
  • Klasse 6 (37)
  • Klasse 7 (37)
  • Klasse 8 (34)
  • Klasse 9 (28)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

37 bis 45 von 60 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Siebdruck

    Hochdruck, Tiefdruck und Flachdruck sind bekannte Drucktechniken, aber wie funktioniert der Druck mit Hilfe eines Siebes?

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    „Ran an den Setzkasten“ - Führung mit Setzen und Drucken

    Rundgang durch die ständige Ausstellung, die einen umfassenden Einblick in rund 550 Jahre Druckgeschichte gewährt. Anschließender Workshop „Setzen und Drucken“

    Leipzig OT Plagwitz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Das Bauhaus und die Folgen – Die berühmte Schule, Jugendstil, Art Déco und das 20. Jahrhundert

    Das Interesse am Bauhaus ist seit dem Jubiläum 2019 ungebrochen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren etwas über Form, Gestaltung, Material und Funktion von Gegenständen aus der Zeit vor, nach und während des Bauhauses.

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Kinderbücher im Wandel der Zeiten

    Seit wann gibt es Bücher für Kinder? Bei einer Rückschau bis in die Zeit der Ur-Ur-Großeltern wird erkundet, was ein Kinderbuch ausmacht.

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    24 Striche: Die chinesische Schrift schreiben

    Mit Pinsel, Tusche und 24 Strichen lässt sich die bildhafte chinesische Zeichenwelt entdecken.

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Wie kommt das Bild ins Buch?

    Mittels eigener grafischer Versuche wird erkundet, wie sich die Rolle des Bildes im Buch sowie seine illustrative Gestaltung und drucktechnische Ausführung vom 16. Jahrhundert bis heute gewandelt haben.

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Schwarz auf weiß

    Welche Bedeutung hatte Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern für die Ausbreitung von Texten, den Zugang zu Wissensquellen und für die öffentliche Meinungsbildung?

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Das mittelalterliche Buch

    Wie sahen Bücher im Mittelalter aus und wer fertigte sie? An einer prachtvollen mittelalterlichen Handschrift werden Materialien und Arbeitsschritte der Buchherstellung gezeigt und erläutert.

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Von der Ordnung im Buch

    Umschlag, Titelseite, Seitenzahlen, Inhaltsverzeichnis sind heute selbstverständliche Elemente des Buches. Welchen Einfluss hatte die Erfindung des Buchdrucks auf die Ordnung von Text und Bild im Buch?

    Leipzig

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025