Oberschule
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 97 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Rot, Gelb, Blau
Bei einem Rundgang durch die Ausstellung lernen die Schülerinnen und Schüler den Maler Karl Schmidt-Rottluff und sein Leben kennen.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Rollenbilder
Im Rundgang durch die Ausstellung werden Porträts aus unterschiedlichen Zeiten erkundet und stereotype Abbildungen untersucht.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Malen wie bei Meister Cranach
Wer waren Vater und Sohn Lucas Cranach und was zeichnet ihre Rolle als kurfürstlich-sächsische Hofmaler aus?
Torgau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Überblicksführung 1962/63–1989/90: Häftlingsfreikauf
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Überblick über den Häftlingsfreikauf aus der DDR.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Überblicksführung 1945–1989/90: NKWD/MGB, MfS, Häftlingsfreikauf und Friedliche Revolution
Das Kaßberg-Gefängnis als Untersuchungshaftanstalt des sowjetischen Geheimdienstes NKWD/MGB und des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Überblicksführung 1933–1945 und 1945–1989/90: NS-Zeit sowie SBZ-/DDR-Zeit und Häftlingsfreikauf
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Überblick über die doppelte Diktaturgeschichte des ehemaligen Kaßberg-Gefängnisses.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Automobilgeschichte erleben
Führung in einfacher Sprache
Zwickau OT Pölbitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Entdeckertour
In einem Rundgang durch die Tuchfabrik entdecken wir, wie aus Wolle Stoff entsteht.
Crimmitschau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Politische Verfolgung und früher Terror. Das Kaßberg-Gefängnis und die „Chemnitzer Osterwäsche“ vom März 1933
Unmittelbar nach der Machterergreifung der Nationalsozialisten richtete sich der Terror vornehmlich gegen politische Gegner im Inneren.
Chemnitz