Heute geöffnet
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 38 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stadtmuseum Neustadt
Das im Malzhaus untergebrachte Museum informiert über die zur Neustädter Kirchenparochie gehörigen Rittergüter, die Entwicklung der Kunstblumenindustrie, das Schützenwesen und ausgewählte Themen zur Stadtgeschichte.
Neustadt in Sachsen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
Hoch über dem Müglitztal thront malerisch auf einem steil abfallenden Felsen das Schloss Lauenstein. Es ist ein Kleinod sächsischer Renaissancearchitektur und beherbergt das Osterzgebirgsmuseum.
Altenberg OT Lauenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Bergbaumuseum Altenberg
Zum Museumskomplex gehören die historische Zinnwäsche, der Schaustollen und eine Freiflächenausstellung. Anhand der funktionstüchtigen Maschinentechnik kann den Besuchern die Entwicklung der Aufbereitungsmethoden erläutert werden.
Altenberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Historische Sammlungen im Gesundheitspark Bad Gottleuba
Das Deutsch-Tschechische Bildungs- und Informationszentrum für Rehabilitation und Balneologie beherbergt eine in Deutschland einzigartige Sammlung an historischen medizinischen Geräten und Instrumenten sowie medizinischen Möbeln.
Bad Gottleuba-Berggießhübel OT Bad Gottleuba
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Bad Schandau
Das Museum würdigt Erich Wustmann und vermittelt in seinem heimatkundlichen Teil Kenntnisse aus Vergangenheit und Gegenwart der Region des oberen Elbtals.
Bad Schandau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Käthe Kollwitz Haus Moritzburg
Ihr letzter Wohnsitz und späteres Sterbehaus in Moritzburg, heute Museum, ist der einzige noch erhaltene Ort, an dem sich die Persönlichkeit der bedeutendsten deutschen Grafikerin und Bildhauerin des 20. Jahrhunderts authentisch erfahren lässt.
Moritzburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Karrasburg Museum Coswig
Die Karrasburg möchte die Bürger und Gäste mit der Coswiger Ortsgeschichte vertraut machen. Die Dauerausstellung zeigt die historische Entwicklung sowie soziale, wirtschaftliche, politische und kirchengeschichtliche Besonderheiten Coswigs.
Coswig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde
Ständige Ausstellungen zum Lohgerberhandwerk, Stadtgeschichte Dippoldiswalde und Regionalgeschichte im Osterzgebirge
Dippoldiswalde
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
MiBERZ – Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge
Das Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge - MiBERZ - befindet sich im Schloss Dippoldiswalde, einem der interessantesten Baudenkmäler der Stadt. Es beherbergt eine Sammlung an über 800 Jahre alten Ausstellungsobjekten.
Dippoldiswalde