Heute geöffnet
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
55 bis 63 von 72 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Museum Glauchau
Zu den Sammlungen eines der ältesten städtischen Museen in Sachsen gehören über 70.000 Objekte von A wie Alltagskultur bis Z wie Zunftzinn.
Glauchau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Gellert-Museum Hainichen
Präsentiert werden Leben und Werk des Dichters Christian Fürchtegott Gellert (1715–1769) und die Fabelentwicklung seit der Antike.
Hainichen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Lehr- und Schaubergwerk Frisch Glück „Glöckl“
Technisches DenkmalAuf dem etwa einstündigen Weg durch die Untertage-Welt erlebt der Besucher die facettenreiche, schwere und für den Fortgang der Menschheitsentwicklung so wichtige Bergmannsarbeit.
Johanngeorgenstadt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Pferdegöpel Johanngeorgenstadt
Originalgetreuer Nachbau des Pferdegöpels der 'Neu Leipziger Glück Fundgrube' aus dem Jahre 1798 - dieser diente der maschinellen Schachtförderung von Erz und Gestein mit Hilfe von zwei Pferden.
Johanngeorgenstadt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Burg Schönfels
Die landschaftsprägende Burg Schönfels, 1225 erstmals urkundlich erwähnt, zeigt sich noch heute in einzigartig bewahrter Geschlossenheit.
Lichtentanne OT Schönfels
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Historische Schauweberei Braunsdorf
An zahlreichen funktionstüchtigen Ausstellungsstücken wird der Arbeitsablauf vom Musterentwurf bis zum Fertiggewebe dargestellt. Damit wird der Übergang von der reinen Handarbeit zur mechanischen Maschinenweberei demonstriert.
Niederwiesa OT Braunsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
DIE WEBEREI | Museum Oederan
'Die Weberei - Museum Oederan', dies bedeutet Weben, Erleben und Begreifen. Weberei- und Stadtgeschichte unter einem Dach. Auf 1000 Quadratmetern wird die Entwicklung der Tuchmacherei und Weberei präsentiert.
Oederan
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Dorfmuseum Gahlenz
In einem denkmalgeschützten Dreiseitenhof erzählen selten gewordene Zeitzeugen vom Leben auf dem Land vom 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts
Oederan OT Gahlenz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst
Werke der Malerei, Grafik und Plastik von mehr als 120 Kunstschaffenden zeugen von den vielfältigen Facetten dieses Mittelgebirges.
Schlettau