Heute geöffnet
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
46 bis 54 von 57 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Karl-May-Museum
 Auf dem einstigen Wohngrundstück Karl Mays werden zwei in Europa einmalige Ausstellungen präsentiert: 'Indianer Nordamerikas' in der 'Villa Bärenfett' und 'Karl May - Leben und Werk' in der Villa 'Shatterhand'. Radebeul 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadtmuseum Riesa mit Benno-Werth-Sammlung
 Wo einst Soldaten das Kriegshandwerk erlernten, werden heute Kunst, Kultur und Regionalgeschichte präsentiert. Riesa 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Katharina-Luther-Stube
 Die Ausstellung in der Katharina-Luther-Stube widmet sich der Biographie dieser außergewöhnlichen Frau, die eng mit dem reformatorischen Wirken ihres Mannes Martin Luther verbunden war und ihre letzte Ruhestätte in Torgau fand Torgau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Priesterhaus
 Das einzige in Torgau erhaltene vorreformatorische spätgotische Priesterhaus ist ein Zeugnis priesterlicher, bescheidener Wohnkultur, aber auch Ort des frühen Reformationsgeschehens der Stadt. Torgau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Historisches Handwerkerhaus
 Das kleine, nur etwa 4m breite, zweigeschössige Renaissancegebäude ist das älteste noch weitgehend in seinem historischen Zustand erhaltene Haus der einfacheren Bevölkerungsschichten Torgaus. Torgau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Bürgermeister-Ringenhain-Haus
 Hinter der schlichten Fassade des Bürgermeister-Ringenhain-Hauses verbergen sich einzigartige Decken- und Wandmalereien, die es zum kunst- und kulturhistorisch bedeutendsten Renaissance-Bürgerhaus im mitteldeutschen Raum machen. Torgau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Lapidarium im Schloss Hartenfels
 Das Lapidarium (lat. Steinsammlung) im Schloss Hartenfels lässt 'Steinerne Zeugen' von der Geschichte, des Schlosses Hartenfels erzählen. Gezeigt werden originale Sandsteinarbeiten, z. B. die Reliefs der beeindruckenden kurfürstlichen Wappengalerie. Torgau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum Torgau
 Das Stadt- und Kulturgeschichtliche Museum Torgau im Gebäude der ehemaligen Kurfürstlichen Kanzlei bildet das Herzstück des Torgauer Museumspfades und präsentiert in seinen Räumen eine Dauerausstellung zur Torgauer Geschichte. Torgau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
 Die Dauerausstellung dokumentiert die repressiven Machtstrukturen des DDR-Erziehungssystems, erinnert an die jugendlichen Opfer der sozialistischen Umerziehungspraxis und thematisiert aktuelle Diskurse zur Heimerziehung. Torgau 
